WIKING 065109 1:87 THW - Radlader (Hanomag)

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.

WIKING 065109 1:87 THW - Radlader (Hanomag)

Artikelbeschreibung:

Bergen und räumen: Der Hanomag B11 in Diensten des THW

Er gilt in den 1960er-Jahren als wendiger Tausendsassa: Der Radlader B11 von Hanomag blieb keine Aufgabe schuldig, wenn er erst in Bewegung war. So konnte sich das THW als Bundesorganisation auf den Hannoveraner verlassen. Gerade für überregionale Einsätze waren die Ortsverbände schon früh gerüstet und konnten sich auf schweres Bergungs- und Räumgerät verlassen. Der Hanomag B11 gilt als großer Bruder des B8 verfügte über einen kraftvollen 6-Zylinder Motor, der für 110 PS sorgte. Immerhin 2423 Radlader dieses zehn Tonnen schweren Typs wurden ausgeliefert.

Baujahr Originalhersteller
1964-72


 

Produktdetails
Radlader-Karosserie mit Fahrgestell, Sitz, Kardanteil, Schaufelarm, aber auch Ansaugstutzen und Schaufel ultramarinblau. Lenkrad schwarz, Warnlicht orangetransparent eingesetzt. Felgen schwarz. An den Seiten Scheinwerferkreis gesilbert, Heckseitig Rücklichter karminrot bedruckt. Ebenfalls Rückscheinwerfer gesilbert. An den Seiten weißer Schriftzug Hanomag sowie Logo und Schriftzug von THW bzw. Technisches Hilfswerk Ortsverband. Seitlicher verkehrsgelber Streifen. Schaufelarm beidseitig mit weißem Hanomag-Schriftzug, Dachfläche ultramarin bedruckt.

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 14 Jahre
Maßstab1:87 / H0

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Wiking-Modellbau GmbH & Co.KG, Schlittenbacher Str. 60, 58511 Lüdenscheid, Deutschland, https://www.wiking.de, info@wiking.de
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!
Artikeldetails

WIKING 065109 1:87 THW - Radlader (Hanomag)

Artikelbeschreibung:

Bergen und räumen: Der Hanomag B11 in Diensten des THW

Er gilt in den 1960er-Jahren als wendiger Tausendsassa: Der Radlader B11 von Hanomag blieb keine Aufgabe schuldig, wenn er erst in Bewegung war. So konnte sich das THW als Bundesorganisation auf den Hannoveraner verlassen. Gerade für überregionale Einsätze waren die Ortsverbände schon früh gerüstet und konnten sich auf schweres Bergungs- und Räumgerät verlassen. Der Hanomag B11 gilt als großer Bruder des B8 verfügte über einen kraftvollen 6-Zylinder Motor, der für 110 PS sorgte. Immerhin 2423 Radlader dieses zehn Tonnen schweren Typs wurden ausgeliefert.

Baujahr Originalhersteller
1964-72


 

Produktdetails
Radlader-Karosserie mit Fahrgestell, Sitz, Kardanteil, Schaufelarm, aber auch Ansaugstutzen und Schaufel ultramarinblau. Lenkrad schwarz, Warnlicht orangetransparent eingesetzt. Felgen schwarz. An den Seiten Scheinwerferkreis gesilbert, Heckseitig Rücklichter karminrot bedruckt. Ebenfalls Rückscheinwerfer gesilbert. An den Seiten weißer Schriftzug Hanomag sowie Logo und Schriftzug von THW bzw. Technisches Hilfswerk Ortsverband. Seitlicher verkehrsgelber Streifen. Schaufelarm beidseitig mit weißem Hanomag-Schriftzug, Dachfläche ultramarin bedruckt.

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 14 Jahre
Maßstab1:87 / H0

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Wiking-Modellbau GmbH & Co.KG, Schlittenbacher Str. 60, 58511 Lüdenscheid, Deutschland, https://www.wiking.de, info@wiking.de
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!

WIKING

Frage zum Artikel

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.
Badge Trusted Shops
Badge SSL
Badge Idealo Partner