WIKING 054001 1:87 Möbelzug (Ackermann)"Schenker"
WIKING 054001 1:87 Möbelzug (Ackermann)"Schenker"
Artikelbeschreibung:
Der legendäre Ackermann-Möbelwagen fährt für Schenker
Er gilt schlicht als legendär: Der Mercedes Benz als Kofferhängerzug in der für die 1960er-Jahre typischen Omnibusbauweise. WIKING wählte zu Beginn der verglasten Ära das Vorbild des Karosseriebauers Ackermann aus und schuf damit eine bildschöne Gespannminiatur, die einst als Speditionsfahrzeug für „WIKING Transporte“, aber auch in den Farben der Deutschen Bundespost erhältlich war. Mit der Revitalisierung der historischen Formen nimmt sich WIKING dem historischen Vorbild der Spedition Schenker an, die vor allem durch das Resedagrün mit schwefelgelber Schattentypografie zeitgenössischen Charakter erhält. Die Traditionsmodellbauer widmeten sich der Wiederauflage mit viel Fingerspitzengefühl und ebenso viel Begeisterung für die Realisierung der Vorbildauthentizität. Durch die Filigranbedruckung konnten sogar Stirn und die beweglichen Koffertüren vorbildgerecht nachgestaltet werden.
Fahrerhausaufbau mit Hecktüren in resedagrün, Dach in weiß. Inneneinrichtung in basaltgrau gehalten. Fahrgestell und Felgen in schwarz. Anhängeraufbau mit Hecktüren in resedagrün, Dach in weiß. Fahrgestell mit Deichsel sowie Felgen in schwarz. Vorderer Dachhinweis „Schenker & Co.“ in schwefelgelb-schwarz. Kühlergrill gesilbert. Seitliche Gestaltung von Zugfahrzeug und Hänger mit Schriftzug „Schenker & Co. G.M.B.H. Nürnberg Schweinfurt“ in schwefelgelb-schwarz. Außerdem Hinweis „Internationale Transporte“ in schwefelgelb. Hecktüren mit Schriftzug „Schenker & Co.“ in schwefelgelb-schwarz.
Er gilt schlicht als legendär: Der Mercedes Benz als Kofferhängerzug in der für die 1960er-Jahre typischen Omnibusbauweise. WIKING wählte zu Beginn der verglasten Ära das Vorbild des Karosseriebauers Ackermann aus und schuf damit eine bildschöne Gespannminiatur, die einst als Speditionsfahrzeug für „WIKING Transporte“, aber auch in den Farben der Deutschen Bundespost erhältlich war. Mit der Revitalisierung der historischen Formen nimmt sich WIKING dem historischen Vorbild der Spedition Schenker an, die vor allem durch das Resedagrün mit schwefelgelber Schattentypografie zeitgenössischen Charakter erhält. Die Traditionsmodellbauer widmeten sich der Wiederauflage mit viel Fingerspitzengefühl und ebenso viel Begeisterung für die Realisierung der Vorbildauthentizität. Durch die Filigranbedruckung konnten sogar Stirn und die beweglichen Koffertüren vorbildgerecht nachgestaltet werden.
Fahrerhausaufbau mit Hecktüren in resedagrün, Dach in weiß. Inneneinrichtung in basaltgrau gehalten. Fahrgestell und Felgen in schwarz. Anhängeraufbau mit Hecktüren in resedagrün, Dach in weiß. Fahrgestell mit Deichsel sowie Felgen in schwarz. Vorderer Dachhinweis „Schenker & Co.“ in schwefelgelb-schwarz. Kühlergrill gesilbert. Seitliche Gestaltung von Zugfahrzeug und Hänger mit Schriftzug „Schenker & Co. G.M.B.H. Nürnberg Schweinfurt“ in schwefelgelb-schwarz. Außerdem Hinweis „Internationale Transporte“ in schwefelgelb. Hecktüren mit Schriftzug „Schenker & Co.“ in schwefelgelb-schwarz.
Artikeleigenschaften:
Geeignetes Alter | Ab 14 Jahre |
Maßstab | 1:87 / H0 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Wiking-Modellbau GmbH & Co.KG, Schlittenbacher Str. 60, 58511 Lüdenscheid, Deutschland, https://www.wiking.de, info@wiking.de |
Warnhinweise | ![]() |
Artikeldetails
WIKING 054001 1:87 Möbelzug (Ackermann)"Schenker"
Artikelbeschreibung:
Der legendäre Ackermann-Möbelwagen fährt für Schenker
Er gilt schlicht als legendär: Der Mercedes Benz als Kofferhängerzug in der für die 1960er-Jahre typischen Omnibusbauweise. WIKING wählte zu Beginn der verglasten Ära das Vorbild des Karosseriebauers Ackermann aus und schuf damit eine bildschöne Gespannminiatur, die einst als Speditionsfahrzeug für „WIKING Transporte“, aber auch in den Farben der Deutschen Bundespost erhältlich war. Mit der Revitalisierung der historischen Formen nimmt sich WIKING dem historischen Vorbild der Spedition Schenker an, die vor allem durch das Resedagrün mit schwefelgelber Schattentypografie zeitgenössischen Charakter erhält. Die Traditionsmodellbauer widmeten sich der Wiederauflage mit viel Fingerspitzengefühl und ebenso viel Begeisterung für die Realisierung der Vorbildauthentizität. Durch die Filigranbedruckung konnten sogar Stirn und die beweglichen Koffertüren vorbildgerecht nachgestaltet werden.
Fahrerhausaufbau mit Hecktüren in resedagrün, Dach in weiß. Inneneinrichtung in basaltgrau gehalten. Fahrgestell und Felgen in schwarz. Anhängeraufbau mit Hecktüren in resedagrün, Dach in weiß. Fahrgestell mit Deichsel sowie Felgen in schwarz. Vorderer Dachhinweis „Schenker & Co.“ in schwefelgelb-schwarz. Kühlergrill gesilbert. Seitliche Gestaltung von Zugfahrzeug und Hänger mit Schriftzug „Schenker & Co. G.M.B.H. Nürnberg Schweinfurt“ in schwefelgelb-schwarz. Außerdem Hinweis „Internationale Transporte“ in schwefelgelb. Hecktüren mit Schriftzug „Schenker & Co.“ in schwefelgelb-schwarz.
Er gilt schlicht als legendär: Der Mercedes Benz als Kofferhängerzug in der für die 1960er-Jahre typischen Omnibusbauweise. WIKING wählte zu Beginn der verglasten Ära das Vorbild des Karosseriebauers Ackermann aus und schuf damit eine bildschöne Gespannminiatur, die einst als Speditionsfahrzeug für „WIKING Transporte“, aber auch in den Farben der Deutschen Bundespost erhältlich war. Mit der Revitalisierung der historischen Formen nimmt sich WIKING dem historischen Vorbild der Spedition Schenker an, die vor allem durch das Resedagrün mit schwefelgelber Schattentypografie zeitgenössischen Charakter erhält. Die Traditionsmodellbauer widmeten sich der Wiederauflage mit viel Fingerspitzengefühl und ebenso viel Begeisterung für die Realisierung der Vorbildauthentizität. Durch die Filigranbedruckung konnten sogar Stirn und die beweglichen Koffertüren vorbildgerecht nachgestaltet werden.
Fahrerhausaufbau mit Hecktüren in resedagrün, Dach in weiß. Inneneinrichtung in basaltgrau gehalten. Fahrgestell und Felgen in schwarz. Anhängeraufbau mit Hecktüren in resedagrün, Dach in weiß. Fahrgestell mit Deichsel sowie Felgen in schwarz. Vorderer Dachhinweis „Schenker & Co.“ in schwefelgelb-schwarz. Kühlergrill gesilbert. Seitliche Gestaltung von Zugfahrzeug und Hänger mit Schriftzug „Schenker & Co. G.M.B.H. Nürnberg Schweinfurt“ in schwefelgelb-schwarz. Außerdem Hinweis „Internationale Transporte“ in schwefelgelb. Hecktüren mit Schriftzug „Schenker & Co.“ in schwefelgelb-schwarz.
Artikeleigenschaften:
Geeignetes Alter | Ab 14 Jahre |
Maßstab | 1:87 / H0 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Wiking-Modellbau GmbH & Co.KG, Schlittenbacher Str. 60, 58511 Lüdenscheid, Deutschland, https://www.wiking.de, info@wiking.de |
Warnhinweise | ![]() |