TRIX 42507 H0 Elektrolokomotive EG 507, KPEV, Ep. I
TRIX 42507 H0 Elektrolokomotive EG 507, KPEV, Ep. I
Artikelbeschreibung:
Trix H0 - Art.Nr. 42507
Elektrolokomotive.
Spur: Trix H0 Epoche: I
Vorbild: EG 507 der Königlich Preußischen Eisenbahn Verwaltung (KPEV), Bauart D w1k, Baujahr ab 1913. Einsatz: Leichte Güter- und Personenzüge in Berlin, Schlesien und München.
Modell: Fein detailliertes Handarbeitsmodell in Messingausführung mit eingebautem Digital-Decoder mfx. Mit Glockenankermotor. 4 Achsen angetrieben. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal digital schaltbar, analog in Betrieb. Signallampe zusätzlich schaltbar. Länge über Puffer 11,5 cm.
Highlight: Messing-Handarbeitsmodell. Glockenankermotor. Feinste Ausführung.
Einmalige Serie.
42507 Elektrolokomotive EG 507 der Königlich Preußischen Eisenbahn Verwaltung (KPEV). Wie Art. 22674, jedoch in Wechselstromausführung.
Abbildung zeigt Vorserienmuster in Teillackierung!
Eigenschaften:
Epoche I
Digital-Decoder mit bis zu 16 digital schaltbaren Funktionen beim Betrieb mit Central Station 60212/60213/60214/60215. Mit bis zu 9 Funktionen mit Mobile Station 60652/60653. Mit bis zu 5 Funktionen mit Control Unit 6021. Belegte Funktionen je nach Ausrüstung der Lokomotive.
Zweilicht-Spitzensignal vorne und hinten mit der Fahrtrichtung wechselnd
Beleuchtung mit warmweißen LED
Fahrgestell und Aufbau der Lok aus Metall
Mit Kinematik für Kurzkupplung und Kupplungsaufnahme nach NEM
Längenmaßstab bei Reisezugwagen 1: 87
Artikeleigenschaften:
Epoche | I |
Geeignetes Alter | Ab 14 Jahre |
Spur | H0 / 1:87 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.trix.de, service@maerklin.de |
Warnhinweise | ACHTUNG: Nur für Erwachsene |
TRIX 42507 H0 Elektrolokomotive EG 507, KPEV, Ep. I
Artikelbeschreibung:
Trix H0 - Art.Nr. 42507
Elektrolokomotive.
Spur: Trix H0 Epoche: I
Vorbild: EG 507 der Königlich Preußischen Eisenbahn Verwaltung (KPEV), Bauart D w1k, Baujahr ab 1913. Einsatz: Leichte Güter- und Personenzüge in Berlin, Schlesien und München.
Modell: Fein detailliertes Handarbeitsmodell in Messingausführung mit eingebautem Digital-Decoder mfx. Mit Glockenankermotor. 4 Achsen angetrieben. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal digital schaltbar, analog in Betrieb. Signallampe zusätzlich schaltbar. Länge über Puffer 11,5 cm.
Highlight: Messing-Handarbeitsmodell. Glockenankermotor. Feinste Ausführung.
Einmalige Serie.
42507 Elektrolokomotive EG 507 der Königlich Preußischen Eisenbahn Verwaltung (KPEV). Wie Art. 22674, jedoch in Wechselstromausführung.
Abbildung zeigt Vorserienmuster in Teillackierung!
Eigenschaften:
Epoche I
Digital-Decoder mit bis zu 16 digital schaltbaren Funktionen beim Betrieb mit Central Station 60212/60213/60214/60215. Mit bis zu 9 Funktionen mit Mobile Station 60652/60653. Mit bis zu 5 Funktionen mit Control Unit 6021. Belegte Funktionen je nach Ausrüstung der Lokomotive.
Zweilicht-Spitzensignal vorne und hinten mit der Fahrtrichtung wechselnd
Beleuchtung mit warmweißen LED
Fahrgestell und Aufbau der Lok aus Metall
Mit Kinematik für Kurzkupplung und Kupplungsaufnahme nach NEM
Längenmaßstab bei Reisezugwagen 1: 87
Artikeleigenschaften:
Epoche | I |
Geeignetes Alter | Ab 14 Jahre |
Spur | H0 / 1:87 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.trix.de, service@maerklin.de |
Warnhinweise | ACHTUNG: Nur für Erwachsene |