TRIX 15725 N Gepäckwagen, Ep. III
TRIX 15725 N Gepäckwagen, Ep. III
Artikelbeschreibung:
Minitrix - Art.Nr. 15725
Gepäckwagen.
Spur: Minitrix Epoche: III
Vorbild: Pw4üe-36 der Deutschen Bundesbahn, Baujahr ab 1936 für die DRG.
Modell: Epoche III, mit Kinematik für Kurzkupplung. LüP 135 mm.
Ende der Zwanziger Jahre war der größte Nachholbedarf der DRG an Neubeschaffungen von zweiachsigen Abteilwagen abgedeckt. Ab 1925 setzte die Beschaffung von vierachsigen Schnellzugwagen ein. Ab 1928 wurden neue Reisezugwagen entwickelt, mit denen die neue Zuggattung der Eilzüge ausgestattet werden sollten. Verschiedene Prototypen wurden gebaut, die bereits die Hauptmerkmale der späteren Serienwagen aufweisen: Mittelgang, Großraumabteile, Ganzstahlbauweise, Drehgestelle Bauart Görlitz mit 3000 mm Radstand, eingezogene Einstiege etc. Ab 1930 wurden in großer Stückzahl die Serienwagen beschafft, die Vorbilder der Minitrix Modelle. Dieser Wagentyp war bei der DB bis Ende der siebziger Jahre im Einsatz.
66656 Innenbeleuchtung.
Eigenschaften:
Epoche III
Innenbeleuchtung nachrüstbar
Mit Kinematik für Kurzkupplung und Kupplungsaufnahme nach NEM
Veröffentlichung(en) in: - Hauptkatalog 2002 / 2003 - Hauptkatalog 2003 / 2004 - Hauptkatalog 2004 / 2005 - Hauptkatalog 2006
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren
Artikeleigenschaften:
Epoche | III |
Geeignetes Alter | Ab 14 Jahre |
Spur | N / 1:160 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.trix.de, service@maerklin.de |
Warnhinweise | ACHTUNG: Nur für Erwachsene |
TRIX 15725 N Gepäckwagen, Ep. III
Artikelbeschreibung:
Minitrix - Art.Nr. 15725
Gepäckwagen.
Spur: Minitrix Epoche: III
Vorbild: Pw4üe-36 der Deutschen Bundesbahn, Baujahr ab 1936 für die DRG.
Modell: Epoche III, mit Kinematik für Kurzkupplung. LüP 135 mm.
Ende der Zwanziger Jahre war der größte Nachholbedarf der DRG an Neubeschaffungen von zweiachsigen Abteilwagen abgedeckt. Ab 1925 setzte die Beschaffung von vierachsigen Schnellzugwagen ein. Ab 1928 wurden neue Reisezugwagen entwickelt, mit denen die neue Zuggattung der Eilzüge ausgestattet werden sollten. Verschiedene Prototypen wurden gebaut, die bereits die Hauptmerkmale der späteren Serienwagen aufweisen: Mittelgang, Großraumabteile, Ganzstahlbauweise, Drehgestelle Bauart Görlitz mit 3000 mm Radstand, eingezogene Einstiege etc. Ab 1930 wurden in großer Stückzahl die Serienwagen beschafft, die Vorbilder der Minitrix Modelle. Dieser Wagentyp war bei der DB bis Ende der siebziger Jahre im Einsatz.
66656 Innenbeleuchtung.
Eigenschaften:
Epoche III
Innenbeleuchtung nachrüstbar
Mit Kinematik für Kurzkupplung und Kupplungsaufnahme nach NEM
Veröffentlichung(en) in: - Hauptkatalog 2002 / 2003 - Hauptkatalog 2003 / 2004 - Hauptkatalog 2004 / 2005 - Hauptkatalog 2006
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren
Artikeleigenschaften:
Epoche | III |
Geeignetes Alter | Ab 14 Jahre |
Spur | N / 1:160 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.trix.de, service@maerklin.de |
Warnhinweise | ACHTUNG: Nur für Erwachsene |