ABACUSSPIELE 13051 Tikal
ABACUSSPIELE 13051 Tikal
Artikelbeschreibung:
Die Spieler wetteifern mit ihren Expeditionen um die wertvollsten Ausgrabungen in der Tempelstadt der Maya. Etwas Entdeckerglück und der geschickte Einsatz der eigenen Grabungsteams machen Tikal zu einem Leckerbissen unter den Taktikspielen.
Tikal wurde 1999 „Spiel des Jahres“.
Spieleranzahl: 2-4
Spieldauer: 90 min
Alter: 13+
Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling
Grafiker: Franz Vohwinkel
Inhalt:
1 Spielplan
36 Geländetafeln
24 Schatzplättchen
48 Tempelplättchen
76 Expeditionsmitglieder
8 Camps
4 Wertungssteine
4 Spielübersichten
4 Zuganzeiger
Spielregel deutsch, englisch
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | ABACUSSPIELE Verlags GmbH & Co. KG, Schopenhauerstr. 41, 63303 Dreieich, Deutschland, https://abacusspiele.de, webmaster@abacusspiele.de |
Warnhinweise | ![]() |
ABACUSSPIELE 13051 Tikal
Artikelbeschreibung:
Die Spieler wetteifern mit ihren Expeditionen um die wertvollsten Ausgrabungen in der Tempelstadt der Maya. Etwas Entdeckerglück und der geschickte Einsatz der eigenen Grabungsteams machen Tikal zu einem Leckerbissen unter den Taktikspielen.
Tikal wurde 1999 „Spiel des Jahres“.
Spieleranzahl: 2-4
Spieldauer: 90 min
Alter: 13+
Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling
Grafiker: Franz Vohwinkel
Inhalt:
1 Spielplan
36 Geländetafeln
24 Schatzplättchen
48 Tempelplättchen
76 Expeditionsmitglieder
8 Camps
4 Wertungssteine
4 Spielübersichten
4 Zuganzeiger
Spielregel deutsch, englisch
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | ABACUSSPIELE Verlags GmbH & Co. KG, Schopenhauerstr. 41, 63303 Dreieich, Deutschland, https://abacusspiele.de, webmaster@abacusspiele.de |
Warnhinweise | ![]() |
ABACUSSPIELE
„Wir möchten die ganze Familie zusammen an den Spieltisch bringen. Denn Spielen ist nicht nur etwas für Kinder, es ist ein gemeinschaftliches Erlebnis, an dem alle teilhaben sollten“, beschreibt Geschäftsführer Joe Nikisch sein größtes Anliegen.
Bei der Produktion legt ABACUSSPIELE höchste Qualitätsmaßstäbe an. Deshalb werden die Spiele fast ausschließlich in Deutschland produziert. Nur selten werden Kunststoffteile als Spielmaterial eingesetzt. Stattdessen kommen hochwertige Holzteile und Kartonagen aus nachhaltiger Produktion zum Einsatz.
Neben zahlreichen Auszeichnungen sticht der Titel „Spiel des Jahres 2007“ für das Spiel Zooloretto als bis dahin größter Erfolg der Verlagsgeschichte hervor. Auch international finden die Produkte des Verlags immer mehr Beachtung und so wurden einzelne Spiele inzwischen in über zehn verschiedenen Sprachversionen aufgelegt. 2013 hat der Verlag seine Erfolgsgeschichte mit dem außergewöhnlichen Spiel Hanabi fortgesetzt. ABACUSSPIELE feierte die erstmalige Auszeichnung eines Kartenspiels als „Spiel des Jahres“ getreu dem Motto: „kleine Spiele ganz GROSS!“