REVELL 05728 1:150 Batavia Geschenkset
REVELL 05728 1:150 Batavia Geschenkset
Artikelbeschreibung:
Modell-Details:;;- Detaillierter Rumpf mit vielen Strukturen und Ornamenten;;- Decks mit Holzstruktur und abgedeckten Luken;;- Reich verzierter Heckspiegel mit vielen Skulpturen;;- Große Hecklaterne;;- Detaillierte Masten;;- Detaillierter Bug mit Verzierungen und Löwenskulptur;;- Große Ankerwinde;;- Viele Skulpturen auf Deck;;- 2 Rettungsboote;;- Vorgefertigte Wanten;;- Strukturierte Segel;;- 2 Sorten Takelgarn enthalten;;- Displayständer;;- Farbenprächtige Flaggentafel und Abziehbilder;;;;Dieses Geschenkset beinhaltet einen Bausatz, sowie 6 Basisfarben, einen Pinsel und den Contacta Professional Klebstoff.
Die BATAVIA war ein Dreimaster, der zu den "Retourschiffen" gehörte, die Güter und Personen zwischen den Niederlanden und Asien transportierten. Der schwerbewaffnete Frachtsegler wurde 1628 in Amsterdam von der Vereinigten Ostindischen Kompanie (VOC) gebaut, doch war dem Schiff nicht viel Glück beschert. Schon auf der Jungfernfahrt mit dem Ziel Java (Indonesien), zerschellte die BATAVIA im Juni 1629 an einem Riff vor der Westküste Australiens. Von 341 Passagieren und Seeleuten ertranken 40 in der Brandung. Den übrigen gelang es, sich auf eine nahe gelegene Insel zu retten. Anschließend entschied sich der Kapitän, mit einem Beiboot Hilfe aus der Stadt Batavia (heute: Jakarta) zu holen. Während seiner Abwesenheit kam es zu einer Meuterei mit über 100 Opfern, die der Kapitän aber bei seiner Rückkehr beenden konnte. Nach dem Fund von Original-Wrackteilen machte sich der niederländische Schiffsbaumeister Willem Vos im Jahre 1985 daran, den Dreimaster zu rekonstruieren. Mit Hilfe von Jugendlichen, die einehandwerkliche Ausbildung auf dem Schiff erhielten, und Freiwilligen konnte das historische Schiffsbau-Projekt in 10 Jahren vollendet werden. Am 7. April 1995 taufte die niederländische Königin Beatrix die "neue" BATAVIA, die heute in Lelystad vor Anker liegt und von jedermann besichtigt werden kann.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde, Deutschland, www.revell.de, info.de@carrera-revell.com |
REVELL 05728 1:150 Batavia Geschenkset
Artikelbeschreibung:
Modell-Details:;;- Detaillierter Rumpf mit vielen Strukturen und Ornamenten;;- Decks mit Holzstruktur und abgedeckten Luken;;- Reich verzierter Heckspiegel mit vielen Skulpturen;;- Große Hecklaterne;;- Detaillierte Masten;;- Detaillierter Bug mit Verzierungen und Löwenskulptur;;- Große Ankerwinde;;- Viele Skulpturen auf Deck;;- 2 Rettungsboote;;- Vorgefertigte Wanten;;- Strukturierte Segel;;- 2 Sorten Takelgarn enthalten;;- Displayständer;;- Farbenprächtige Flaggentafel und Abziehbilder;;;;Dieses Geschenkset beinhaltet einen Bausatz, sowie 6 Basisfarben, einen Pinsel und den Contacta Professional Klebstoff.
Die BATAVIA war ein Dreimaster, der zu den "Retourschiffen" gehörte, die Güter und Personen zwischen den Niederlanden und Asien transportierten. Der schwerbewaffnete Frachtsegler wurde 1628 in Amsterdam von der Vereinigten Ostindischen Kompanie (VOC) gebaut, doch war dem Schiff nicht viel Glück beschert. Schon auf der Jungfernfahrt mit dem Ziel Java (Indonesien), zerschellte die BATAVIA im Juni 1629 an einem Riff vor der Westküste Australiens. Von 341 Passagieren und Seeleuten ertranken 40 in der Brandung. Den übrigen gelang es, sich auf eine nahe gelegene Insel zu retten. Anschließend entschied sich der Kapitän, mit einem Beiboot Hilfe aus der Stadt Batavia (heute: Jakarta) zu holen. Während seiner Abwesenheit kam es zu einer Meuterei mit über 100 Opfern, die der Kapitän aber bei seiner Rückkehr beenden konnte. Nach dem Fund von Original-Wrackteilen machte sich der niederländische Schiffsbaumeister Willem Vos im Jahre 1985 daran, den Dreimaster zu rekonstruieren. Mit Hilfe von Jugendlichen, die einehandwerkliche Ausbildung auf dem Schiff erhielten, und Freiwilligen konnte das historische Schiffsbau-Projekt in 10 Jahren vollendet werden. Am 7. April 1995 taufte die niederländische Königin Beatrix die "neue" BATAVIA, die heute in Lelystad vor Anker liegt und von jedermann besichtigt werden kann.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde, Deutschland, www.revell.de, info.de@carrera-revell.com |