REVELL 04857 1:48 Bf 110 G-4 Nightfighter

REVELL 04857 1:48 Bf 110 G-4 Nightfighter

Artikelbeschreibung:

Die Bf110 überzeugte zu Anfang des Krieges durch vielseitige Einsatzrollen und bewies sich als Kampfzerstörer, Begleitjäger und als Jagdbomber. Die Maschine erwies sich schnell als ideales Flugzeug für die Nachtjagd. Die ultimative Nachtjagdausführung war die Bf 110G-4 die zum Rückgrat der deutschen Nachtjagd wurde. Im Januar 1943 begann die Serienproduktion dieses Typs. Gleichzeitig wurden von Telefunken die ersten FuG 202 Lichtenstein B/C-Bordradargeräte für den Einsatz geliefert. Die kleine Antennenanlage des FuG 202 wurde später durch die großen Antennenstäbe des FuG 220 ersetzt. Der erfolgreichste Nachtjäger (mit 121 Abschüssen) war Hptm. Schnaufer, er flog bis zum Kriegende eine Bf 110G.

- Detaillierte Oberflächen mit versenkten Blechstößen
- Detailliertes Cockpit mit Instrumentenbord
- 2 MG mit Munitionstrommel
- Radargerätebord
- Detaillierter Fahrwerksschacht
- Detailliertes Fahrwerk
- Abgeflachte Räder in Standposition
- Bugsegment mit detaillierten Radarantennen
- Bewegliche Propeller
- Abgasrohre mit Flammenvernichter
- 2 Zusatztanks
- 2 Pilotenfiguren

Abziehbilder für 2 Versionen der Luftwaffe:
- Messerschmitt Bf 110G-4 of 8./NJG 3 on Detachment at Skrydstrup, Denmark, June 1944
- Messerschmitt Bf 110G-4 of 2./Nachtjagdgeschwader 4 at Langendiebach, Germany, February 1945

Allgemeine Angaben
Altersempfehlung
12+
Produktspezifikationen
Anzahl Einzelteile
133
Länderversion 1
Deutschland
Länderversion 2
Dänemark
Länge
266 mm
Spannweite
345 mm

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde, Deutschland, www.revell.de, info.de@carrera-revell.com
Artikeldetails

REVELL 04857 1:48 Bf 110 G-4 Nightfighter

Artikelbeschreibung:

Die Bf110 überzeugte zu Anfang des Krieges durch vielseitige Einsatzrollen und bewies sich als Kampfzerstörer, Begleitjäger und als Jagdbomber. Die Maschine erwies sich schnell als ideales Flugzeug für die Nachtjagd. Die ultimative Nachtjagdausführung war die Bf 110G-4 die zum Rückgrat der deutschen Nachtjagd wurde. Im Januar 1943 begann die Serienproduktion dieses Typs. Gleichzeitig wurden von Telefunken die ersten FuG 202 Lichtenstein B/C-Bordradargeräte für den Einsatz geliefert. Die kleine Antennenanlage des FuG 202 wurde später durch die großen Antennenstäbe des FuG 220 ersetzt. Der erfolgreichste Nachtjäger (mit 121 Abschüssen) war Hptm. Schnaufer, er flog bis zum Kriegende eine Bf 110G.

- Detaillierte Oberflächen mit versenkten Blechstößen
- Detailliertes Cockpit mit Instrumentenbord
- 2 MG mit Munitionstrommel
- Radargerätebord
- Detaillierter Fahrwerksschacht
- Detailliertes Fahrwerk
- Abgeflachte Räder in Standposition
- Bugsegment mit detaillierten Radarantennen
- Bewegliche Propeller
- Abgasrohre mit Flammenvernichter
- 2 Zusatztanks
- 2 Pilotenfiguren

Abziehbilder für 2 Versionen der Luftwaffe:
- Messerschmitt Bf 110G-4 of 8./NJG 3 on Detachment at Skrydstrup, Denmark, June 1944
- Messerschmitt Bf 110G-4 of 2./Nachtjagdgeschwader 4 at Langendiebach, Germany, February 1945

Allgemeine Angaben
Altersempfehlung
12+
Produktspezifikationen
Anzahl Einzelteile
133
Länderversion 1
Deutschland
Länderversion 2
Dänemark
Länge
266 mm
Spannweite
345 mm

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde, Deutschland, www.revell.de, info.de@carrera-revell.com

REVELL

Für diesen Artikel wurden leider keine Angebote gefunden