REVELL 04744 1:28 Fokker Dr.I "Richthofen"

REVELL 04744 1:28 Fokker Dr.I "Richthofen"

Artikelbeschreibung:

Baron Manfred Freiherr von Richthofen und sein roter Fokker Dreidecker haben im 1. Weltkrieg Geschichte geschrieben. Die Fokker Dr. I wurde im Juni 1917 an der Westfront eingeführt und erlangte erst nach längerer Testphase und durch die Zustimmung vom Fliegerass Manfred von Richthofen die Freigabe des Generalstabes. Die Dr. I war das wendigste aller eingesetzten Flugzeuge und erreichte hohe Steiggeschwindigkeiten. Mit dem Oberusel-Sternmotor (Leistung 110 PS) erreichte die Dr. I eine Höchstgeschwindigkeit von 193 km/h und konnte in 6 Minuten auf 3000 m Höhe steigen. Zwei Spandau-MG's waren vor der Pilotenkanzel eingebaut. Alle Piloten der Gruppe um Richthofen flogen rote Dreidecker. Ende 1917 wurde die Dr. I von der Westfront zurückgezogen, der rote Baron flog diesen Typ jedoch weiter und erzielte insgesamt 80 Abschüsse ehe er im April 1918 abgeschossen wurde.

- Detaillierter Sternmotor
- Beweglicher Propeller
- Detailliertes Cockpit mit Steuerknüppel, Sitz und Steuerpedale
- Strukturierte Tragflächen
- Zwei Spandau MG's
- Fahrwerk mit beweglichen Rädern
- Pilotenfigur Manfred von Richthofen sowie zwei Bodenpersonalfiguren

Abziehbilder mit Hoheitsabzeichen und Beschriftungen
- Manfred v. Richthofen, jasta 11, August 1917
- Manfred v. Richthofen, April 1918

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde, Deutschland, www.revell.de, info.de@carrera-revell.com
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!
Artikeldetails

REVELL 04744 1:28 Fokker Dr.I "Richthofen"

Artikelbeschreibung:

Baron Manfred Freiherr von Richthofen und sein roter Fokker Dreidecker haben im 1. Weltkrieg Geschichte geschrieben. Die Fokker Dr. I wurde im Juni 1917 an der Westfront eingeführt und erlangte erst nach längerer Testphase und durch die Zustimmung vom Fliegerass Manfred von Richthofen die Freigabe des Generalstabes. Die Dr. I war das wendigste aller eingesetzten Flugzeuge und erreichte hohe Steiggeschwindigkeiten. Mit dem Oberusel-Sternmotor (Leistung 110 PS) erreichte die Dr. I eine Höchstgeschwindigkeit von 193 km/h und konnte in 6 Minuten auf 3000 m Höhe steigen. Zwei Spandau-MG's waren vor der Pilotenkanzel eingebaut. Alle Piloten der Gruppe um Richthofen flogen rote Dreidecker. Ende 1917 wurde die Dr. I von der Westfront zurückgezogen, der rote Baron flog diesen Typ jedoch weiter und erzielte insgesamt 80 Abschüsse ehe er im April 1918 abgeschossen wurde.

- Detaillierter Sternmotor
- Beweglicher Propeller
- Detailliertes Cockpit mit Steuerknüppel, Sitz und Steuerpedale
- Strukturierte Tragflächen
- Zwei Spandau MG's
- Fahrwerk mit beweglichen Rädern
- Pilotenfigur Manfred von Richthofen sowie zwei Bodenpersonalfiguren

Abziehbilder mit Hoheitsabzeichen und Beschriftungen
- Manfred v. Richthofen, jasta 11, August 1917
- Manfred v. Richthofen, April 1918

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde, Deutschland, www.revell.de, info.de@carrera-revell.com
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!

REVELL

Für diesen Artikel wurden leider keine Angebote gefunden