MÄRKLIN 48100 H0 Selbstentladewagen Facns 133, DB AG, Ep.V

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.

MÄRKLIN 48100 H0 Selbstentladewagen Facns 133, DB AG, Ep.V

Artikelbeschreibung:

 

Spur H0 - Art.Nr. 48100

Selbstentladewagen.

Vorbild: Facns 133 der Deutschen Bahn AG, DB Cargo (DB AG).

 

Art.Nr. 48100
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Güterwagen

 

Produkt

Modell: Rahmen aus Metall. Sehr filigrane Ausführung mit zahlreichen angesetzten Details. Geätzte Bremserbühne mit durchbrochenem Gitterrost. Rundschieber und Zusatzrutschen separat angesetzt. Laderaum farblich abgesetzt. Gelbe Rangieranker. Länge über Puffer 18,4 cm. Gleichstromradsatz 4 x 70 0580.

 

Großbetrieb

 

Die Firma Linke-Hoffmann-Busch (LHB) erhielt im Jahr 1993 den Entwicklungsauftrag für einen Drehgestell-Seitenentladewagen. Die drei Auslauftricher des Facns 133 sind jeweils mit Rundschieber verschlossen. In einer ersten Serie lieferte LHB von 1994 bis 1996 insgesamt 600 dieser modernen Fahrzeuge. Das zweite Fertigungslos ab 1996 bestand aus 400 Wagen, die bereits ab Werk den verkehrsroten Anstrich trugen. Der Laderaum hat ein Volumen von 55 m3, die maximale Zuladung beträgt 68 Tonnen und die höchste zulässige Geschwindigkeit 120 km/h.

Merkmale

Fahrgestell des Wagens aus Metall.

Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Kulissenführung.

Epoche 5

Artikeleigenschaften:

EpocheV
Geeignetes AlterAb 15 Jahre
SpurH0 / 1:87

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.maerklin.de, service@maerklin.de
WarnhinweiseACHTUNG: Nur für Erwachsene
Artikeldetails

MÄRKLIN 48100 H0 Selbstentladewagen Facns 133, DB AG, Ep.V

Artikelbeschreibung:

 

Spur H0 - Art.Nr. 48100

Selbstentladewagen.

Vorbild: Facns 133 der Deutschen Bahn AG, DB Cargo (DB AG).

 

Art.Nr. 48100
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche V
Art Güterwagen

 

Produkt

Modell: Rahmen aus Metall. Sehr filigrane Ausführung mit zahlreichen angesetzten Details. Geätzte Bremserbühne mit durchbrochenem Gitterrost. Rundschieber und Zusatzrutschen separat angesetzt. Laderaum farblich abgesetzt. Gelbe Rangieranker. Länge über Puffer 18,4 cm. Gleichstromradsatz 4 x 70 0580.

 

Großbetrieb

 

Die Firma Linke-Hoffmann-Busch (LHB) erhielt im Jahr 1993 den Entwicklungsauftrag für einen Drehgestell-Seitenentladewagen. Die drei Auslauftricher des Facns 133 sind jeweils mit Rundschieber verschlossen. In einer ersten Serie lieferte LHB von 1994 bis 1996 insgesamt 600 dieser modernen Fahrzeuge. Das zweite Fertigungslos ab 1996 bestand aus 400 Wagen, die bereits ab Werk den verkehrsroten Anstrich trugen. Der Laderaum hat ein Volumen von 55 m3, die maximale Zuladung beträgt 68 Tonnen und die höchste zulässige Geschwindigkeit 120 km/h.

Merkmale

Fahrgestell des Wagens aus Metall.

Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Kulissenführung.

Epoche 5

Artikeleigenschaften:

EpocheV
Geeignetes AlterAb 15 Jahre
SpurH0 / 1:87

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.maerklin.de, service@maerklin.de
WarnhinweiseACHTUNG: Nur für Erwachsene

MARKLIN

Frage zum Artikel

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.
Badge Trusted Shops
Badge SSL
Badge Idealo Partner