MÄRKLIN 39014 H0 Schlepptender-Schnellzuglokomotive BR 01 118 Museumslok, Ep. VI
MÄRKLIN 39014 H0 Schlepptender-Schnellzuglokomotive BR 01 118 Museumslok, Ep. VI
Artikelbeschreibung:
BR 01, Museumslok | Spur H0 - Art.Nr. 39014
Schlepptender-Schnellzuglokomotive BR 01 118.
Vorbild: Museumslokomotive Baureihe 01 der Historischen Eisenbahn Frankfurt. Betriebsnummer 01 118. Aktueller Betriebszustand.
Art.Nr. | 39014 |
---|---|
Spur | H0 |
Bauart | 1:87 |
Epoche | VI |
Art | Dampflokomotiven |
Highlights
Formänderungen an Rauchkammertür und Tender.
Bekannte Museumslokomotive in aktueller Ausführung.
Produkt
Modell: Geregelter Hochleistungsantrieb Softdrive Sinus, wartungsfreier Motor in kompakter Bauform mit mfx-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. 3 Achsen angetrieben, Haftreifen. Lokomotive und Tender aus Metall. Gleisradiusbezogen verstellbare Kurzkupplung zwischen Lok und Tender. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit warmweißen LED. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 27,5 cm. Lieferung mit Präsentationssockel.
Die Dampflokomotive der BR 01 118 erscheint als einmalige Serie zum 20-jährigen Jubiläum der Märklin-Händler-Initiative.
Merkmale
Exclusive Sondermodelle der Märklin-Händler-Initiative - in einmaliger Serie gefertigt.
Fahrgestell und vorwiegender Aufbau der Lokomotive aus Metall.
Lokomotive mit geregeltem, einstellbarem Softdrive Sinus-Antrieb. Fahrbetrieb mit Märklin-Transformatoren, im Märklin Delta-System und im Märklin Digital-System (Motorola-Format).
Digital-Decoder mit bis zu 9 digital schaltbaren Funktionen beim Betrieb mit Mobile Station 60652 bzw. 60651. Bis zu 5 Funktionen beim Betrieb mit Control Unit 6021. Bis zu 16 Funktionen mit künftigen Steuergeräten vorbereitet. Belegte Funktionen je nach Ausrüstung der Lokomotive.
Geräuschelektronik eingebaut.
Dreilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Kulissenführung.
Epoche 6
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station | Central Station 3 | |
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | X | X | X | X | X |
Rauchsatzkontakt | X | X | X | X | X |
Dampflok-Fahrgeräusch | X | X | X | X | X |
Lokpfiff | X | X | X | X | X |
Direktsteuerung | X | X | X | X | X |
Bremsenquietschen aus | X | X | X | X | |
Feuerbüchsenflackern | X | X | X | X | |
Rangierpfiff | X | X | X | X | |
Dampf ablassen | X | X | X | X | |
Kohle schaufeln | X | X | X | ||
Schüttelrost | X | X | X | ||
Luftpumpe | X | X | X |
Artikeleigenschaften:
Baureihe | BR 01, Museumslok |
Epoche | VI |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
Spur | H0 / 1:87 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.maerklin.de, service@maerklin.de |
Warnhinweise | ACHTUNG: Nur für Erwachsene |
MÄRKLIN 39014 H0 Schlepptender-Schnellzuglokomotive BR 01 118 Museumslok, Ep. VI
Artikelbeschreibung:
BR 01, Museumslok | Spur H0 - Art.Nr. 39014
Schlepptender-Schnellzuglokomotive BR 01 118.
Vorbild: Museumslokomotive Baureihe 01 der Historischen Eisenbahn Frankfurt. Betriebsnummer 01 118. Aktueller Betriebszustand.
Art.Nr. | 39014 |
---|---|
Spur | H0 |
Bauart | 1:87 |
Epoche | VI |
Art | Dampflokomotiven |
Highlights
Formänderungen an Rauchkammertür und Tender.
Bekannte Museumslokomotive in aktueller Ausführung.
Produkt
Modell: Geregelter Hochleistungsantrieb Softdrive Sinus, wartungsfreier Motor in kompakter Bauform mit mfx-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. 3 Achsen angetrieben, Haftreifen. Lokomotive und Tender aus Metall. Gleisradiusbezogen verstellbare Kurzkupplung zwischen Lok und Tender. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit warmweißen LED. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Länge über Puffer 27,5 cm. Lieferung mit Präsentationssockel.
Die Dampflokomotive der BR 01 118 erscheint als einmalige Serie zum 20-jährigen Jubiläum der Märklin-Händler-Initiative.
Merkmale
Exclusive Sondermodelle der Märklin-Händler-Initiative - in einmaliger Serie gefertigt.
Fahrgestell und vorwiegender Aufbau der Lokomotive aus Metall.
Lokomotive mit geregeltem, einstellbarem Softdrive Sinus-Antrieb. Fahrbetrieb mit Märklin-Transformatoren, im Märklin Delta-System und im Märklin Digital-System (Motorola-Format).
Digital-Decoder mit bis zu 9 digital schaltbaren Funktionen beim Betrieb mit Mobile Station 60652 bzw. 60651. Bis zu 5 Funktionen beim Betrieb mit Control Unit 6021. Bis zu 16 Funktionen mit künftigen Steuergeräten vorbereitet. Belegte Funktionen je nach Ausrüstung der Lokomotive.
Geräuschelektronik eingebaut.
Dreilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Kulissenführung.
Epoche 6
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station | Central Station 3 | |
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | X | X | X | X | X |
Rauchsatzkontakt | X | X | X | X | X |
Dampflok-Fahrgeräusch | X | X | X | X | X |
Lokpfiff | X | X | X | X | X |
Direktsteuerung | X | X | X | X | X |
Bremsenquietschen aus | X | X | X | X | |
Feuerbüchsenflackern | X | X | X | X | |
Rangierpfiff | X | X | X | X | |
Dampf ablassen | X | X | X | X | |
Kohle schaufeln | X | X | X | ||
Schüttelrost | X | X | X | ||
Luftpumpe | X | X | X |
Artikeleigenschaften:
Baureihe | BR 01, Museumslok |
Epoche | VI |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
Spur | H0 / 1:87 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.maerklin.de, service@maerklin.de |
Warnhinweise | ACHTUNG: Nur für Erwachsene |