MÄRKLIN 37581 H0 Aussichtstriebwagen ET 91, DB, Ep. III
MÄRKLIN 37581 H0 Aussichtstriebwagen ET 91, DB, Ep. III
Artikelbeschreibung:
Spur: H0 Epoche: III
Vorbild: Elektrischer Aussichtstriebwagen Baureihe ET 91 "Gläserner Zug" der Deutschen Bundesbahn (DB). Farbgebung purpurrot/beige. Mit Einfachlampen an den Stirnseiten, mit Luftpfeife auf dem Dach statt Makrophon, ohne Zugbahnfunk, mit 2 Scheren-Stromabnehmern. Betriebszustand um 1965.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und seriell schaltbaren Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 2 Achsen in einem Drehgestell angetrieben. Haftreifen. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Innenbeleuchtung kann als digitale Zusatzfunktion gedämpft werden. Drehgestelle mit vorbildgerecht unterschiedlich langen Radständen. Eingebaute Inneneinrichtung. Eingesetzte Panorama-Fenster. Ausführung mit 2 Scheren-Stromabnehmern. Länge über Puffer 23,7 cm.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station | |
Spitzensignal | · | · | · | · |
Innenbeleuchtung | · | · | · | · |
Umgebungsgeräusch | · | · | · | · |
Signalton | · | · | · | · |
Direkt |
Artikeleigenschaften:
Bahnverwaltung | DB |
Baureihe | BR ET 91, DB |
Epoche | III |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
Spur | H0 / 1:87 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.maerklin.de, service@maerklin.de |
Warnhinweise | ACHTUNG: Nur für Erwachsene |
MÄRKLIN 37581 H0 Aussichtstriebwagen ET 91, DB, Ep. III
Artikelbeschreibung:
Spur: H0 Epoche: III
Vorbild: Elektrischer Aussichtstriebwagen Baureihe ET 91 "Gläserner Zug" der Deutschen Bundesbahn (DB). Farbgebung purpurrot/beige. Mit Einfachlampen an den Stirnseiten, mit Luftpfeife auf dem Dach statt Makrophon, ohne Zugbahnfunk, mit 2 Scheren-Stromabnehmern. Betriebszustand um 1965.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und seriell schaltbaren Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 2 Achsen in einem Drehgestell angetrieben. Haftreifen. Serienmäßig eingebaute Innenbeleuchtung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Innenbeleuchtung kann als digitale Zusatzfunktion gedämpft werden. Drehgestelle mit vorbildgerecht unterschiedlich langen Radständen. Eingebaute Inneneinrichtung. Eingesetzte Panorama-Fenster. Ausführung mit 2 Scheren-Stromabnehmern. Länge über Puffer 23,7 cm.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station | |
Spitzensignal | · | · | · | · |
Innenbeleuchtung | · | · | · | · |
Umgebungsgeräusch | · | · | · | · |
Signalton | · | · | · | · |
Direkt |
Artikeleigenschaften:
Bahnverwaltung | DB |
Baureihe | BR ET 91, DB |
Epoche | III |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
Spur | H0 / 1:87 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.maerklin.de, service@maerklin.de |
Warnhinweise | ACHTUNG: Nur für Erwachsene |