MÄRKLIN 26540 H0 TEE "Rheinpfeil": Elektrolokomotive und 4 Fernschnellzugwagen.

MÄRKLIN 26540 H0 TEE "Rheinpfeil": Elektrolokomotive und 4 Fernschnellzugwagen.

Artikelbeschreibung:

Spur: H0    Epoche: IV   
 
Vorbild: Schnellzuglokomotive Baureihe 112 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit windschnittiger Front ("Bügelfalte"). Bauserie 1963 mit Schnellfahr-Drehgestellen und verkleideter Pufferbohle. TEE-Zug um 1971: 2 Abteilwagen Avümh 111 mit Steildach und Scheibenbremsen, Speisewagen WRümh 131 mit zweistöckigem Servicebereich und Aussichtswagen ADümh 101 mit Panoramaabteil als Oberdeck.
 
Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder mfx, geregeltem Hochleistungsantrieb Softdrive Sinus und Geräuschgenerator. Wartungsfreier Motor in kompakter Bauform zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. 2 Haftreifen. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden. Spitzensignal und Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. TEE-Wagen in neuem großzügigem Längenmaßstab. Typspezifisch gestaltete Unterböden und Schürzen. Drehgestelle nach Bauart Minden-Deutz mit Klotz- oder Scheibenbremsen, Magnetschienenbremse und angesetztem Generator. Alle Wagen vorbereitet für Strom führende Kupplungen 7319 oder 72020/72021, Schleifer 73406, Innenbeleuchtung 73400 (2 x je Wagen) und Zugschlussbeleuchtung 73407. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Gesamtlänge über Puffer 132,3 cm.
 

  Control
Unit
Mobile
Station
Mobile
Station 2
Central
Station
Spitzensignal · · · ·
Bahnhofsansage · · · ·
Lokpfiff · · · ·
Direktsteuerung · ·

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 15 Jahre
SpurH0 / 1:87

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.maerklin.de, service@maerklin.de
WarnhinweiseACHTUNG: Nur für Erwachsene
Artikeldetails

MÄRKLIN 26540 H0 TEE "Rheinpfeil": Elektrolokomotive und 4 Fernschnellzugwagen.

Artikelbeschreibung:

Spur: H0    Epoche: IV   
 
Vorbild: Schnellzuglokomotive Baureihe 112 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit windschnittiger Front ("Bügelfalte"). Bauserie 1963 mit Schnellfahr-Drehgestellen und verkleideter Pufferbohle. TEE-Zug um 1971: 2 Abteilwagen Avümh 111 mit Steildach und Scheibenbremsen, Speisewagen WRümh 131 mit zweistöckigem Servicebereich und Aussichtswagen ADümh 101 mit Panoramaabteil als Oberdeck.
 
Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder mfx, geregeltem Hochleistungsantrieb Softdrive Sinus und Geräuschgenerator. Wartungsfreier Motor in kompakter Bauform zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben. 2 Haftreifen. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden. Spitzensignal und Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar. TEE-Wagen in neuem großzügigem Längenmaßstab. Typspezifisch gestaltete Unterböden und Schürzen. Drehgestelle nach Bauart Minden-Deutz mit Klotz- oder Scheibenbremsen, Magnetschienenbremse und angesetztem Generator. Alle Wagen vorbereitet für Strom führende Kupplungen 7319 oder 72020/72021, Schleifer 73406, Innenbeleuchtung 73400 (2 x je Wagen) und Zugschlussbeleuchtung 73407. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Gesamtlänge über Puffer 132,3 cm.
 

  Control
Unit
Mobile
Station
Mobile
Station 2
Central
Station
Spitzensignal · · · ·
Bahnhofsansage · · · ·
Lokpfiff · · · ·
Direktsteuerung · ·

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 15 Jahre
SpurH0 / 1:87

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.maerklin.de, service@maerklin.de
WarnhinweiseACHTUNG: Nur für Erwachsene

MARKLIN

Für diesen Artikel wurden leider keine Angebote gefunden