BRAWA 46640 H0 Nahverkehrswagen ABnrzb772 „City-Bahn“, DB, Ep. IV

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.

BRAWA 46640 H0 Nahverkehrswagen ABnrzb772 „City-Bahn“, DB, Ep. IV

Artikelbeschreibung:

50 80 31-34 025-2

Variantengerechte Bauartunterschiede am Dach und Wagenboden
Mehrteilige Bremsanlage
Kurzkupplungskinematik nach NEM
Präzise Nachbildung der Dachschweißnähte
Metallachshalter
Fein gravierte Details

Länge über Puffer: 303 mm
Inneneinrichtung: eingebaut
Innenbeleuchtung: vorbereitet für BRAWA-Best.-Nr. 2212
Kurzkupplungskinematik: eingebaut
AC Radsatztausch: möglich
AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2195
AC Schleifer: BRAWA-Best.-Nr. 2222

Um den Nahverkehrszug abzulösen und Nebenstrecken attraktiver zu machen, führte die Deutsche Bundesbahn (DB) zum Fahrplanwechsel am 30. September 1984 die neue Zuggattung City-Bahn ein. Unter dem Motto „City-Bahn – Ohne Stau im Stundentakt“ wurde ein dichter Taktfahrplan eingeführt und vorhandene n-Wagen hierfür modernisiert. Die stilllegungsgefährdete Strecke Köln–Overath–Gummersbach–Meinerzhagen war die erste Verbindung mit diesem Angebot. Die 25 n-Wagen, davon sieben Steuerwagen, erhielten eine moderne Inneneinrichtung und wurden analog zu der S-Bahn Rhein-Ruhr reinorange/kieselgrau lackiert. Erweitert wurden die Garnituren durch ein Café.

Artikeleigenschaften:

BahnverwaltungDB
BaureiheABnrzb772
EpocheIV
Geeignetes AlterAb 14 Jahre
SpurH0 / 1:87

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, www.brawa.de, info@brawa.de
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!
Artikeldetails

BRAWA 46640 H0 Nahverkehrswagen ABnrzb772 „City-Bahn“, DB, Ep. IV

Artikelbeschreibung:

50 80 31-34 025-2

Variantengerechte Bauartunterschiede am Dach und Wagenboden
Mehrteilige Bremsanlage
Kurzkupplungskinematik nach NEM
Präzise Nachbildung der Dachschweißnähte
Metallachshalter
Fein gravierte Details

Länge über Puffer: 303 mm
Inneneinrichtung: eingebaut
Innenbeleuchtung: vorbereitet für BRAWA-Best.-Nr. 2212
Kurzkupplungskinematik: eingebaut
AC Radsatztausch: möglich
AC Radsatz: BRAWA-Bestell-Nr. 2195
AC Schleifer: BRAWA-Best.-Nr. 2222

Um den Nahverkehrszug abzulösen und Nebenstrecken attraktiver zu machen, führte die Deutsche Bundesbahn (DB) zum Fahrplanwechsel am 30. September 1984 die neue Zuggattung City-Bahn ein. Unter dem Motto „City-Bahn – Ohne Stau im Stundentakt“ wurde ein dichter Taktfahrplan eingeführt und vorhandene n-Wagen hierfür modernisiert. Die stilllegungsgefährdete Strecke Köln–Overath–Gummersbach–Meinerzhagen war die erste Verbindung mit diesem Angebot. Die 25 n-Wagen, davon sieben Steuerwagen, erhielten eine moderne Inneneinrichtung und wurden analog zu der S-Bahn Rhein-Ruhr reinorange/kieselgrau lackiert. Erweitert wurden die Garnituren durch ein Café.

Artikeleigenschaften:

BahnverwaltungDB
BaureiheABnrzb772
EpocheIV
Geeignetes AlterAb 14 Jahre
SpurH0 / 1:87

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, www.brawa.de, info@brawa.de
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!

BRAWA

Frage zum Artikel

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.
Badge Trusted Shops
Badge SSL
Badge Idealo Partner