BUSCH 51213 H0 Framo V901/2 Kasten, Zirkus Busch

BUSCH 51213 H0 Framo V901/2 Kasten, Zirkus Busch

Artikelbeschreibung:

Zirkus Busch
Mit Zirkus Busch ist auch eine lange Geschichte mit viel Auf und Ab dicht verknüpft. Nach dem Tod von Fritz van der Heydt, dem Pflegesohn des Zirkusgründers Jacob Busch, kam das Unternehmen 1951 unter die Treuhandverwaltung der Stadt Magdeburg. 1960 gehörte »Busch« zusammen mit »Zirkus Barlay« zu den Gründungsunternehmen des »VEB Zentral-Zirkus«, dem bereits ein Jahr später »Zirkus Aeros« beitrat. 1961 entstand durch eine technische Umstrukturierung des »Zirkus Barlay« zusätzlich ein neuer Reisebetrieb unter dem Namen »Olympia«, der kleinere Städte bespielte. 1968 wurde »Zirkus Olympia« in »Berolina« umbenannt. 1980 wurde der »VEB Zentral-Zirkus« in »Staatszirkus der DDR« umbenannt. Nach der Wende 1990 endete die Weiterführung des Staatszirkus und er wurde der Treuhandanstalt zugeordnet. Die Treuhand spaltete die Zirkusunternehmen kurzerhand in vier Einzel-GmbHs, Aeros, Berolina, Busch und Circ-Commerz. Bereits im August musste der einst so erfolgreiche »Zirkus Busch« den Spielbetrieb einstellen. Nach und nach folgten ihm auch die anderen. Eine einst sehr erfolgreiche Zirkus-Ära wurde »beerdigt«.

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 14 Jahre
Maßstab1:87 / H0

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Busch GmbH & Co. KG, Heidelberger Straße 26, 68519 Viernheim, Deutschland, https://www.busch-modell.de, info@busch-model.com
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!
Artikeldetails

BUSCH 51213 H0 Framo V901/2 Kasten, Zirkus Busch

Artikelbeschreibung:

Zirkus Busch
Mit Zirkus Busch ist auch eine lange Geschichte mit viel Auf und Ab dicht verknüpft. Nach dem Tod von Fritz van der Heydt, dem Pflegesohn des Zirkusgründers Jacob Busch, kam das Unternehmen 1951 unter die Treuhandverwaltung der Stadt Magdeburg. 1960 gehörte »Busch« zusammen mit »Zirkus Barlay« zu den Gründungsunternehmen des »VEB Zentral-Zirkus«, dem bereits ein Jahr später »Zirkus Aeros« beitrat. 1961 entstand durch eine technische Umstrukturierung des »Zirkus Barlay« zusätzlich ein neuer Reisebetrieb unter dem Namen »Olympia«, der kleinere Städte bespielte. 1968 wurde »Zirkus Olympia« in »Berolina« umbenannt. 1980 wurde der »VEB Zentral-Zirkus« in »Staatszirkus der DDR« umbenannt. Nach der Wende 1990 endete die Weiterführung des Staatszirkus und er wurde der Treuhandanstalt zugeordnet. Die Treuhand spaltete die Zirkusunternehmen kurzerhand in vier Einzel-GmbHs, Aeros, Berolina, Busch und Circ-Commerz. Bereits im August musste der einst so erfolgreiche »Zirkus Busch« den Spielbetrieb einstellen. Nach und nach folgten ihm auch die anderen. Eine einst sehr erfolgreiche Zirkus-Ära wurde »beerdigt«.

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 14 Jahre
Maßstab1:87 / H0

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Busch GmbH & Co. KG, Heidelberger Straße 26, 68519 Viernheim, Deutschland, https://www.busch-modell.de, info@busch-model.com
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!

BUSCH

Für diesen Artikel wurden leider keine Angebote gefunden