ROCO 70249 H0 Dampflokomotive 023 040-9, DB, Ep. IV
ROCO 70249 H0 Dampflokomotive 023 040-9, DB, Ep. IV
Artikelbeschreibung:
Bahnverwaltung: Deutsche Bundesbahn
Epoche: IV
Spur: H0
Stromsystem: 2L Geichstrom
Dampflokomotive 023 040 der Deutschen Bundesbahn.
■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Teilen
■ Metallräder mit filigranen Speichen
Die BR 023 war ein echtes Universalgenie. Sie beförderte Nahverkehrs-, Eil- und Schnellzüge. Gelegentlich konnte man sie gar im Güterzugdienst beobachten. Auch in der Epoche IV war die Bundesbahn-Neubaulokomotive der Baureihe 023 (bis 1968: BR 23) noch aktiv. Am 31.12.1971 waren 76 Maschinen im Unterhaltungsbestand und ausnahmslos in drei Bahnbetriebswerken (Saarbrücken, Kaiserslautern und Crailsheim) stationiert.
■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Teilen
■ Metallräder mit filigranen Speichen
Die BR 023 war ein echtes Universalgenie. Sie beförderte Nahverkehrs-, Eil- und Schnellzüge. Gelegentlich konnte man sie gar im Güterzugdienst beobachten. Auch in der Epoche IV war die Bundesbahn-Neubaulokomotive der Baureihe 023 (bis 1968: BR 23) noch aktiv. Am 31.12.1971 waren 76 Maschinen im Unterhaltungsbestand und ausnahmslos in drei Bahnbetriebswerken (Saarbrücken, Kaiserslautern und Crailsheim) stationiert.
| Technische Daten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Artikeleigenschaften:
| Anzahl angetriebene Achsen | 4 |
| Epoche | IV |
| Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
| LüP | 245 |
| Mindestradius | 358 mm |
| Motor | 5-pol. Motor |
| Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 652 mit Steckvorrichtung |
| Spitzenlicht | 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd |
| Spur | H0 / 1:87 |
Angaben zur Produktsicherheit:
| Hersteller: | Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.roco.cc, Info@moba.cc |
Artikeldetails
ROCO 70249 H0 Dampflokomotive 023 040-9, DB, Ep. IV
Artikelbeschreibung:
Bahnverwaltung: Deutsche Bundesbahn
Epoche: IV
Spur: H0
Stromsystem: 2L Geichstrom
Dampflokomotive 023 040 der Deutschen Bundesbahn.
■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Teilen
■ Metallräder mit filigranen Speichen
Die BR 023 war ein echtes Universalgenie. Sie beförderte Nahverkehrs-, Eil- und Schnellzüge. Gelegentlich konnte man sie gar im Güterzugdienst beobachten. Auch in der Epoche IV war die Bundesbahn-Neubaulokomotive der Baureihe 023 (bis 1968: BR 23) noch aktiv. Am 31.12.1971 waren 76 Maschinen im Unterhaltungsbestand und ausnahmslos in drei Bahnbetriebswerken (Saarbrücken, Kaiserslautern und Crailsheim) stationiert.
■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Teilen
■ Metallräder mit filigranen Speichen
Die BR 023 war ein echtes Universalgenie. Sie beförderte Nahverkehrs-, Eil- und Schnellzüge. Gelegentlich konnte man sie gar im Güterzugdienst beobachten. Auch in der Epoche IV war die Bundesbahn-Neubaulokomotive der Baureihe 023 (bis 1968: BR 23) noch aktiv. Am 31.12.1971 waren 76 Maschinen im Unterhaltungsbestand und ausnahmslos in drei Bahnbetriebswerken (Saarbrücken, Kaiserslautern und Crailsheim) stationiert.
| Technische Daten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Artikeleigenschaften:
| Anzahl angetriebene Achsen | 4 |
| Epoche | IV |
| Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
| LüP | 245 |
| Mindestradius | 358 mm |
| Motor | 5-pol. Motor |
| Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 652 mit Steckvorrichtung |
| Spitzenlicht | 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd |
| Spur | H0 / 1:87 |
Angaben zur Produktsicherheit:
| Hersteller: | Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.roco.cc, Info@moba.cc |




