LGB 28446 G (Schmalspur) Elektrolokomotive Ge 4/4 II "Glacier Express", RhB, Ep. VI

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.

LGB 28446 G (Schmalspur) Elektrolokomotive Ge 4/4 II "Glacier Express", RhB, Ep. VI

Artikelbeschreibung:

Ge 4/4 II | Spur G (Schmalspur) - Art.Nr. 28446

Elektrolokomotive Ge 4/4 II "Glacier Express"

Der langsamste Schnellzug der Welt - so wird der Glacier-Express gerne genannt - verkehrt seit 90 Jahren zwischen Zermatt und St. Moritz. Waren es damals zumindest teilweise noch Dampfloks, sind heute in den Schweizer Bergen leistungsstarke Elektroloks mit diesem Zug unterwegs. Auf dem Netz der Rhätischen Bahn sind das die Loks der Baureihe Ge 4/4 II, die mit ihren 2.300 PS und ihrer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h keine Probleme damit haben, den Zug auf dem Streckenabschnitt von Disentis bis nach St. Moritz zu ziehen. Seit kurzen verkehrt das grosse Vorbild des LGB-Modells 28446 - die Lok mit der Nummer 623 und dem dem Namen "Bonaduz" - geschmückt mit dem Glacier-Express Logo und dem Edelweiss mit dem Schweizer Kreuz hauptsächlich vor diesem Expresszug. Dass die Lok mittlerweile 36 Jahre alt ist, sieht man ihr gar nicht an - sie ist einfach zeitlos schön ...

 

Art.Nr.

28446

Spur

G (Schmalspur)

Epoche

VI

Art

Elektrolokomotiven

 

 

 

Highlights

  • Das Modell ist - so wie das Vorbild - mit sehr leistungsstarken Motoren ausgerüstet und damit bestens für den Einsatz geeignet.

  • Der mfx/DCC-Sounddecoder der neuen Generation hat viele Soundfunktionen, die dank der hohen Ausgangsleistung sehr eindrucksvoll wiedergegeben werden.

  • Die Lok hat viele angesetzte Details wie Rückspiegel, Scheibenwischer, Antennen und Bremsschläuche.

Produktbeschreibung

Elektrolokomotive Ge 4/4 II Nr. 623 der Rhätischen Bahn, in einer speziellen Gestaltung für den Glacier Express. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Alle 4 Radsätze von zwei leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motoren angetrieben. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Dachstromabnehmer motorisch angetrieben, digital schaltbar. Länge über Puffer 57 cm.

Einmalige Serie 2020.

 

Zu dieser Lok gibt es die passenden Glacier-Express Panoramawagen 33666, 33670 und 33671.

Das Fahrgeräusch ist auch im Analogbetrieb funktionsfähig.

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 15 Jahre
SpurG / 1:22,5

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.lgb.de/, service@maerklin.de
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!
Artikeldetails

LGB 28446 G (Schmalspur) Elektrolokomotive Ge 4/4 II "Glacier Express", RhB, Ep. VI

Artikelbeschreibung:

Ge 4/4 II | Spur G (Schmalspur) - Art.Nr. 28446

Elektrolokomotive Ge 4/4 II "Glacier Express"

Der langsamste Schnellzug der Welt - so wird der Glacier-Express gerne genannt - verkehrt seit 90 Jahren zwischen Zermatt und St. Moritz. Waren es damals zumindest teilweise noch Dampfloks, sind heute in den Schweizer Bergen leistungsstarke Elektroloks mit diesem Zug unterwegs. Auf dem Netz der Rhätischen Bahn sind das die Loks der Baureihe Ge 4/4 II, die mit ihren 2.300 PS und ihrer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h keine Probleme damit haben, den Zug auf dem Streckenabschnitt von Disentis bis nach St. Moritz zu ziehen. Seit kurzen verkehrt das grosse Vorbild des LGB-Modells 28446 - die Lok mit der Nummer 623 und dem dem Namen "Bonaduz" - geschmückt mit dem Glacier-Express Logo und dem Edelweiss mit dem Schweizer Kreuz hauptsächlich vor diesem Expresszug. Dass die Lok mittlerweile 36 Jahre alt ist, sieht man ihr gar nicht an - sie ist einfach zeitlos schön ...

 

Art.Nr.

28446

Spur

G (Schmalspur)

Epoche

VI

Art

Elektrolokomotiven

 

 

 

Highlights

  • Das Modell ist - so wie das Vorbild - mit sehr leistungsstarken Motoren ausgerüstet und damit bestens für den Einsatz geeignet.

  • Der mfx/DCC-Sounddecoder der neuen Generation hat viele Soundfunktionen, die dank der hohen Ausgangsleistung sehr eindrucksvoll wiedergegeben werden.

  • Die Lok hat viele angesetzte Details wie Rückspiegel, Scheibenwischer, Antennen und Bremsschläuche.

Produktbeschreibung

Elektrolokomotive Ge 4/4 II Nr. 623 der Rhätischen Bahn, in einer speziellen Gestaltung für den Glacier Express. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI. Alle 4 Radsätze von zwei leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motoren angetrieben. Ausgerüstet mit einem mfx/DCC-Decoder mit vielen Licht- und Soundfunktionen. Dachstromabnehmer motorisch angetrieben, digital schaltbar. Länge über Puffer 57 cm.

Einmalige Serie 2020.

 

Zu dieser Lok gibt es die passenden Glacier-Express Panoramawagen 33666, 33670 und 33671.

Das Fahrgeräusch ist auch im Analogbetrieb funktionsfähig.

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 15 Jahre
SpurG / 1:22,5

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.lgb.de/, service@maerklin.de
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!

LGB

Frage zum Artikel

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.
Badge Trusted Shops
Badge SSL
Badge Idealo Partner