ROCO 7520006 H0 Elektrolokomotive Dm3 Sound Wechselstrom, SJ, Ep. III-IV

ROCO 7520006 H0 Elektrolokomotive Dm3 Sound Wechselstrom, SJ, Ep. III-IV

Artikelbeschreibung:

3-teilige Elektrolokomotive Dm3 der Schwedischen Staatsbahn.


■ Erstmals in Ursprungsausführung mit Speichenrädern
■ Freistehende Leitungen und Griffstangen
■ Kurzgekuppelte Lokteile
■ Hohe Zugkraft durch zwei Motoren
■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht

Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Bedarf an schwedischem Eisenerz drastisch zu. Für den Transport der schweren Erzzüge wurden geeignete Lokomotiven benötigt. Die Schwedischen Staatsbahnen (SJ) bestellten die ersten Doppellokomotiven der Serie Dm, von denen die ersten Maschinen 1953 geliefert wurden. Jeder der beiden Lokteile war mit einem Blindwellenantrieb und vier gekuppelten Antriebsachsen mit Speichenrädern ausgerüstet. Fünf Lokomotiven Dm wurden 1960/61 mit den neu entwickelten Speichenrädern der Bauart „Motola 1960“ ausgestattet. Diese starken Lokomotiven konnten Erzzüge von bis zu 3.200 t über die anspruchsvolle „Malmbana“ Luleå–Kiruna–Narvik befördern. Die schweren Züge bestanden aus 52 Erzwagen. Jeder dieser 3-achsigen Wagen hatte ein Leergewicht von 20 t und wurde mit 80 t Erz beladen. Ende der 1960er-Jahre wurde die Erhöhung der Zuggewichte auf 5.000 t umgesetzt. Dafür wurden einige Maschinen um ein weiteres, führerstandloses, vierachsiges Mittelteil erweitert und als Dm3 bezeichnet.
 

Allgemeine Daten

Kupplung

Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik

Mindestradius

358 mm

Schwungmasse

Ja

Anzahl angetriebene Achsen

8

Anzahl Achsen mit Haftreifen

3

Artikelnummer

7520006

Spur

H0

Epoche

III-IV

Bahngesellschaft

SJ

Elektrik

Motor

5-pol. Motor

Spitzenlicht

Schwedischer Lichtwechsel

LED Spitzenlicht

Ja

zusätzliche Lichtfunktion

Ja

Stromsystem

AC

Schnittstelle

Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16

Digital-Decoder

PluX16

Decoder-Typ

MS450P16

Sound

Ja

Pufferkondensator

Ja

Abmessungen

Länge über Puffer

405 mm

 

Artikeleigenschaften:

Anzahl angetriebene Achsen8
BahnverwaltungSJ
BaureiheDm3
Digital-DecoderPluX16
EpocheIII-IV
Geeignetes AlterAb 15 Jahre
KupplungSchacht NEM 362 mit KK-Kinematik
LED SpitzenlichtJa
LüP405
Mindestradius358 mm
Motor5-pol. Motor
PufferkondensatorJa
SchnittstelleElektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16
SchwungmasseJa
SoundJa
SpitzenlichtSchwedischer Lichtwechsel
SpurH0 / 1:87
StromsystemWechselstrom
Zusätzliche LichtfunktionJa

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.roco.cc, Info@moba.cc
WarnhinweiseAchtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Modellbau-/Sammlerartikel für Erwachsene.
Artikeldetails

ROCO 7520006 H0 Elektrolokomotive Dm3 Sound Wechselstrom, SJ, Ep. III-IV

Artikelbeschreibung:

3-teilige Elektrolokomotive Dm3 der Schwedischen Staatsbahn.


■ Erstmals in Ursprungsausführung mit Speichenrädern
■ Freistehende Leitungen und Griffstangen
■ Kurzgekuppelte Lokteile
■ Hohe Zugkraft durch zwei Motoren
■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht

Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Bedarf an schwedischem Eisenerz drastisch zu. Für den Transport der schweren Erzzüge wurden geeignete Lokomotiven benötigt. Die Schwedischen Staatsbahnen (SJ) bestellten die ersten Doppellokomotiven der Serie Dm, von denen die ersten Maschinen 1953 geliefert wurden. Jeder der beiden Lokteile war mit einem Blindwellenantrieb und vier gekuppelten Antriebsachsen mit Speichenrädern ausgerüstet. Fünf Lokomotiven Dm wurden 1960/61 mit den neu entwickelten Speichenrädern der Bauart „Motola 1960“ ausgestattet. Diese starken Lokomotiven konnten Erzzüge von bis zu 3.200 t über die anspruchsvolle „Malmbana“ Luleå–Kiruna–Narvik befördern. Die schweren Züge bestanden aus 52 Erzwagen. Jeder dieser 3-achsigen Wagen hatte ein Leergewicht von 20 t und wurde mit 80 t Erz beladen. Ende der 1960er-Jahre wurde die Erhöhung der Zuggewichte auf 5.000 t umgesetzt. Dafür wurden einige Maschinen um ein weiteres, führerstandloses, vierachsiges Mittelteil erweitert und als Dm3 bezeichnet.
 

Allgemeine Daten

Kupplung

Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik

Mindestradius

358 mm

Schwungmasse

Ja

Anzahl angetriebene Achsen

8

Anzahl Achsen mit Haftreifen

3

Artikelnummer

7520006

Spur

H0

Epoche

III-IV

Bahngesellschaft

SJ

Elektrik

Motor

5-pol. Motor

Spitzenlicht

Schwedischer Lichtwechsel

LED Spitzenlicht

Ja

zusätzliche Lichtfunktion

Ja

Stromsystem

AC

Schnittstelle

Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16

Digital-Decoder

PluX16

Decoder-Typ

MS450P16

Sound

Ja

Pufferkondensator

Ja

Abmessungen

Länge über Puffer

405 mm

 

Artikeleigenschaften:

Anzahl angetriebene Achsen8
BahnverwaltungSJ
BaureiheDm3
Digital-DecoderPluX16
EpocheIII-IV
Geeignetes AlterAb 15 Jahre
KupplungSchacht NEM 362 mit KK-Kinematik
LED SpitzenlichtJa
LüP405
Mindestradius358 mm
Motor5-pol. Motor
PufferkondensatorJa
SchnittstelleElektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16
SchwungmasseJa
SoundJa
SpitzenlichtSchwedischer Lichtwechsel
SpurH0 / 1:87
StromsystemWechselstrom
Zusätzliche LichtfunktionJa

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.roco.cc, Info@moba.cc
WarnhinweiseAchtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Modellbau-/Sammlerartikel für Erwachsene.

ROCO

Für diesen Artikel wurden leider keine Angebote gefunden