ROCO 73327 H0 Elektrolokomotive BR 112.1 Sound, DB AG, Ep. V-VI
ROCO 73327 H0 Elektrolokomotive BR 112.1 Sound, DB AG, Ep. V-VI
Artikelbeschreibung:
Epoche: V - VI
Spur: H0
Stromsystem: 2L-Gleichstrom
■ Mit separat angesetzten Steckteilen, teilweise in Ätztechnik
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Rangierlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
■ Mit Henning-Sound
Ab 1992 wurde die verbesserte Baureihe 112.1 von DB und DR gemeinsam beschafft. Die äußerlich auffälligste Änderung zur BR 112.0 ist die Zusammenlegung der großen Spitzen- bzw. Schlusslichter zu kleinen kombinierten Halogenlampen. Die Schnellzuglokomotiven mit einer Leistung von 4000 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h sind in ganz Deutschland vor Intercitys, Regional-Express- und Sonderreisezügen im Einsatz.
Technische Daten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Innenbeleuchtung | Ja | |
Innenbeleuchtung | LED | |
Innenbeleuchtung | Digital schaltbar | |
Innenbeleuchtung | Führerstandbeleuchtung | |
Digital-Decoder | PluX22 | |
Decoder-Typ | MX645P22 | |
LED Spitzenlicht | Ja | |
Abmessungen | ||
Länge über Puffer | 192 mm |
Artikeleigenschaften:
Digital-Decoder | PluX22 |
Epoche | V-VI |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
LED Spitzenlicht | Ja |
LüP | 192 |
Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 |
Spitzenlicht | 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
Spur | H0 / 1:87 |
Zusätzliche Lichtfunktion | Ja |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.roco.cc, Info@moba.cc |
Warnhinweise | Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Modellbau-/Sammlerartikel für Erwachsene. |
ROCO 73327 H0 Elektrolokomotive BR 112.1 Sound, DB AG, Ep. V-VI
Artikelbeschreibung:
Epoche: V - VI
Spur: H0
Stromsystem: 2L-Gleichstrom
■ Mit separat angesetzten Steckteilen, teilweise in Ätztechnik
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Rangierlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
■ Mit Henning-Sound
Ab 1992 wurde die verbesserte Baureihe 112.1 von DB und DR gemeinsam beschafft. Die äußerlich auffälligste Änderung zur BR 112.0 ist die Zusammenlegung der großen Spitzen- bzw. Schlusslichter zu kleinen kombinierten Halogenlampen. Die Schnellzuglokomotiven mit einer Leistung von 4000 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h sind in ganz Deutschland vor Intercitys, Regional-Express- und Sonderreisezügen im Einsatz.
Technische Daten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Innenbeleuchtung | Ja | |
Innenbeleuchtung | LED | |
Innenbeleuchtung | Digital schaltbar | |
Innenbeleuchtung | Führerstandbeleuchtung | |
Digital-Decoder | PluX22 | |
Decoder-Typ | MX645P22 | |
LED Spitzenlicht | Ja | |
Abmessungen | ||
Länge über Puffer | 192 mm |
Artikeleigenschaften:
Digital-Decoder | PluX22 |
Epoche | V-VI |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
LED Spitzenlicht | Ja |
LüP | 192 |
Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 |
Spitzenlicht | 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
Spur | H0 / 1:87 |
Zusätzliche Lichtfunktion | Ja |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.roco.cc, Info@moba.cc |
Warnhinweise | Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Modellbau-/Sammlerartikel für Erwachsene. |