HOBBYTRAIN H28016 N E-Lok BR 110 297-9 blau-beige, DB, Ep. V
Item 1 of 1
HOBBYTRAIN H28016 N E-Lok BR 110 297-9 blau-beige, DB, Ep. V
Artikelbeschreibung:
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. Der Knick an der Front verlieh der Lok ihren Spitznamen „Bügelfalte“. Die Loks wurden fortan als E10.3 bei der Deutschen Bundesbahn geführt. Ab den 1990er Jahren verschob sich das Einsatzspektrum der ab 1968 als Baureihe 110 bezeichneten Lok in Richtung Nahverkehr. Viele Maschinen wurden daher mit Wendezugsteuerungen ausgerüstet.
Betriebsnummer: 110 297
GB Traktion Frankfurt (M)
Betriebszustand 1995
Modelleigenschaften:
-Stromaufnahme über alle Achsen
-Schnittstelle NEM 651
-Lichtwechsel rot/weiß
-Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail
-LÜP: 104 mm
GB Traktion Frankfurt (M)
Betriebszustand 1995
Modelleigenschaften:
-Stromaufnahme über alle Achsen
-Schnittstelle NEM 651
-Lichtwechsel rot/weiß
-Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail
-LÜP: 104 mm
Artikeleigenschaften:
Bahnverwaltung | DB |
Baureihe | BR 110 |
Epoche | V |
Geeignetes Alter | Ab 14 Jahre |
Spur | N / 1:160 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Wolfgang Lemke GmbH, Schallbruch 34a, 42781 Haan, Deutschland, www.lemkecollection.de, info@lemkecollection.de |
Warnhinweise | Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug! |
Artikeldetails
HOBBYTRAIN H28016 N E-Lok BR 110 297-9 blau-beige, DB, Ep. V
Artikelbeschreibung:
Die E10 gehört zu der Familie der Einheitslokomotiven und wurde ab 1952 für die Deutsche Bundesbahn gebaut. Die vierachsigen Maschinen wurden zunächst im hochwertigen Reiseverkehr vor Schnell- und D-Zügen eingesetzt. Für die Lokomotiven des Rheingold wurde 1962 ein neuer windschnittiger Lokkasten entworfen, der auch ab E10 288 bei den Serienmaschinen verwendet wurde. Der Knick an der Front verlieh der Lok ihren Spitznamen „Bügelfalte“. Die Loks wurden fortan als E10.3 bei der Deutschen Bundesbahn geführt. Ab den 1990er Jahren verschob sich das Einsatzspektrum der ab 1968 als Baureihe 110 bezeichneten Lok in Richtung Nahverkehr. Viele Maschinen wurden daher mit Wendezugsteuerungen ausgerüstet.
Betriebsnummer: 110 297
GB Traktion Frankfurt (M)
Betriebszustand 1995
Modelleigenschaften:
-Stromaufnahme über alle Achsen
-Schnittstelle NEM 651
-Lichtwechsel rot/weiß
-Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail
-LÜP: 104 mm
GB Traktion Frankfurt (M)
Betriebszustand 1995
Modelleigenschaften:
-Stromaufnahme über alle Achsen
-Schnittstelle NEM 651
-Lichtwechsel rot/weiß
-Berücksichtigung aller Bauartunterschiede im Detail
-LÜP: 104 mm
Artikeleigenschaften:
Bahnverwaltung | DB |
Baureihe | BR 110 |
Epoche | V |
Geeignetes Alter | Ab 14 Jahre |
Spur | N / 1:160 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Wolfgang Lemke GmbH, Schallbruch 34a, 42781 Haan, Deutschland, www.lemkecollection.de, info@lemkecollection.de |
Warnhinweise | Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug! |