ROCO 78911 H0 Diesellokomotive Rh 2067 Sound Wechselstrom, ÖBB, Ep. V

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.

ROCO 78911 H0 Diesellokomotive Rh 2067 Sound Wechselstrom, ÖBB, Ep. V

Artikelbeschreibung:

ROCO 78911

Modell: Diesellokomotive Rh 2067 der ÖBB in Epoche 5

Highlights des Modells: Mit vielen separat angesetzten Steckteilen Feine Radsätze mit niedrigen Spurkränzen Ausführung in „Valousek“-Design Motorvorbau mit Wartungsklappen

■ Mit vielen separat angesetzten Steckteilen
■ Ausführung in „Valousek“-Design
■ Feine Radsätze mit niedrigen Spurkränzen
■ Motorvorbau mit Wartungsklappen
■ Vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar


Daten zum Vorbild: 

Um die in die Jahre gekommenen Dampflokomotiven Rh 392, 694 und andere mit modernen Fahrzeugen zu ersetzen, wurden ab 1959 leistungsfähige Diesellokomotiven beschafft. Wie bei den damaligen elektrischen Verschublokomotiven üblich, wurde auch hier ein Antrieb über Blindwelle und Kuppelstangen eingebaut. Insgesamt wurden bis 1978 nicht weniger als 111 Lokomotiven an die ÖBB geliefert. Die Lok mit hydraulischer Kraftübertragung leistet 440 kW und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h. Die Reihe 2067, eigentlich als schwere Rangiermaschine beschafft, wurde auch gerne vor Reise- und Güterzügen eingesetzt. Beispielsweise auf der Gailtal-, Ost- und Franz-Josefs-Bahn. Noch heute sind die 2067er im Bahnbetrieb eingesetzt. Einige Fahrzeuge sind bei privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen, im Museumseinsatz oder für spezielle Einsatzzwecke adaptiert.

Stromsystem: AC  Schnittstelle: Plux22

Mit Decoder ausgerüstet: Ja  Funktion Sound: ROCO Sound  Pufferkondensator: Ja

Funktion Licht: Ja  Beleuchtung: LED  Lichtwechsel: Ja

Zusätzliche Lichtfunktion(en): Nein


LÜP in mm: 120  Mindestens befahrbarer Radius: R2

Angetriebene Achsen: 3  Haftreifen: 1  Schwungmasse: Ja

Mit Kurzkupplungskulisse ausgerüstet: Nein


Maßstab: 1:87  Spurweite H0

Altersfreigabe: 14+ Jahre

Artikeleigenschaften:

Anzahl angetriebene Achsen3
Decoder-TypOn-Board
EpocheV
Geeignetes AlterAb 15 Jahre
KupplungSchacht NEM 362 mit KK-Kinematik
LED SpitzenlichtJa
LüP120
Mindestradius358 mm
Motor5-pol. Motor
PufferkondensatorJa
SchwungmasseJa
SoundJa
Spitzenlicht3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
SpurH0 / 1:87
StromsystemWechselstrom
Zusätzliche LichtfunktionJa

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.roco.cc, Info@moba.cc
WarnhinweiseAchtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Modellbau-/Sammlerartikel für Erwachsene.
Artikeldetails

ROCO 78911 H0 Diesellokomotive Rh 2067 Sound Wechselstrom, ÖBB, Ep. V

Artikelbeschreibung:

ROCO 78911

Modell: Diesellokomotive Rh 2067 der ÖBB in Epoche 5

Highlights des Modells: Mit vielen separat angesetzten Steckteilen Feine Radsätze mit niedrigen Spurkränzen Ausführung in „Valousek“-Design Motorvorbau mit Wartungsklappen

■ Mit vielen separat angesetzten Steckteilen
■ Ausführung in „Valousek“-Design
■ Feine Radsätze mit niedrigen Spurkränzen
■ Motorvorbau mit Wartungsklappen
■ Vorbildgerechte Licht- und Soundfunktionen mittels Onboarddecoder schaltbar


Daten zum Vorbild: 

Um die in die Jahre gekommenen Dampflokomotiven Rh 392, 694 und andere mit modernen Fahrzeugen zu ersetzen, wurden ab 1959 leistungsfähige Diesellokomotiven beschafft. Wie bei den damaligen elektrischen Verschublokomotiven üblich, wurde auch hier ein Antrieb über Blindwelle und Kuppelstangen eingebaut. Insgesamt wurden bis 1978 nicht weniger als 111 Lokomotiven an die ÖBB geliefert. Die Lok mit hydraulischer Kraftübertragung leistet 440 kW und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h. Die Reihe 2067, eigentlich als schwere Rangiermaschine beschafft, wurde auch gerne vor Reise- und Güterzügen eingesetzt. Beispielsweise auf der Gailtal-, Ost- und Franz-Josefs-Bahn. Noch heute sind die 2067er im Bahnbetrieb eingesetzt. Einige Fahrzeuge sind bei privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen, im Museumseinsatz oder für spezielle Einsatzzwecke adaptiert.

Stromsystem: AC  Schnittstelle: Plux22

Mit Decoder ausgerüstet: Ja  Funktion Sound: ROCO Sound  Pufferkondensator: Ja

Funktion Licht: Ja  Beleuchtung: LED  Lichtwechsel: Ja

Zusätzliche Lichtfunktion(en): Nein


LÜP in mm: 120  Mindestens befahrbarer Radius: R2

Angetriebene Achsen: 3  Haftreifen: 1  Schwungmasse: Ja

Mit Kurzkupplungskulisse ausgerüstet: Nein


Maßstab: 1:87  Spurweite H0

Altersfreigabe: 14+ Jahre

Artikeleigenschaften:

Anzahl angetriebene Achsen3
Decoder-TypOn-Board
EpocheV
Geeignetes AlterAb 15 Jahre
KupplungSchacht NEM 362 mit KK-Kinematik
LED SpitzenlichtJa
LüP120
Mindestradius358 mm
Motor5-pol. Motor
PufferkondensatorJa
SchwungmasseJa
SoundJa
Spitzenlicht3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
SpurH0 / 1:87
StromsystemWechselstrom
Zusätzliche LichtfunktionJa

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.roco.cc, Info@moba.cc
WarnhinweiseAchtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Modellbau-/Sammlerartikel für Erwachsene.

ROCO

Frage zum Artikel

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.
Badge Trusted Shops
Badge SSL
Badge Idealo Partner