ROCO 52499 H0 Diesellokomotive 132 285-8 gealtert Sound, DR, Ep. IV
ROCO 52499 H0 Diesellokomotive 132 285-8 gealtert Sound, DR, Ep. IV
Artikelbeschreibung:
Epoche: IV
Spur: H0
Stromsystem: 2L-Gleichstrom
■ Aufwendig per Handarbeit gealtert
■ Ideal für den Einsatz vor Personen- und Güterzügen
■ Mit Henning-Sound
Ende der 1960er Jahre beschloss der RGW (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe), den Bau von Großdieselloks in Rumänien und der UdSSR zu konzentrieren. Auf den Bedarf der DR ausgerichtet, stellte die Lokomotivfabrik Woroschilowgrad 1970 eine längere, schnellere und leistungsfähigere Diesellok als Baureihe 130 vor. 1973 wurde mit dem Serienbau der Maschine begonnen. Durch Änderung der Getriebeübersetzung wurde dann aus der BR 130 eine reine Güterzuglokomotive als BR 131 in Dienst gestellt.
Aus den Erfahrungen mit den Baureihen 130 und 131 wurde die Konstruktion der BR 132 abgeleitet. Die gesamten Rahmen- und Gehäuse-Konstruktionen wurden überarbeitet, da nur so der Platz für die elektrische Zugheizanlage geschaffen werden konnte. Die Höchstgeschwindigkeit wurde auf max. 120 km/h festgelegt, die Leistung beträgt 2200 kW.
Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16 | |
Spitzenlicht | 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig | |
Motor | 5-pol. Motor | |
zusätzliche Lichtfunktion | Ja | |
LED Spitzenlicht | Ja | |
Abmessungen | ||
Länge über Puffer | 237 mm |
Technische Daten: | |||||||||||||||||||||||||||||
|
Artikeleigenschaften:
Digital-Decoder | PluX16 |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
LED Spitzenlicht | Ja |
LüP | 237 |
Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16 |
Spitzenlicht | 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
Spur | H0 / 1:87 |
Zusätzliche Lichtfunktion | Ja |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.roco.cc, Info@moba.cc |
Warnhinweise | Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Modellbau-/Sammlerartikel für Erwachsene. |
ROCO 52499 H0 Diesellokomotive 132 285-8 gealtert Sound, DR, Ep. IV
Artikelbeschreibung:
Epoche: IV
Spur: H0
Stromsystem: 2L-Gleichstrom
■ Aufwendig per Handarbeit gealtert
■ Ideal für den Einsatz vor Personen- und Güterzügen
■ Mit Henning-Sound
Ende der 1960er Jahre beschloss der RGW (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe), den Bau von Großdieselloks in Rumänien und der UdSSR zu konzentrieren. Auf den Bedarf der DR ausgerichtet, stellte die Lokomotivfabrik Woroschilowgrad 1970 eine längere, schnellere und leistungsfähigere Diesellok als Baureihe 130 vor. 1973 wurde mit dem Serienbau der Maschine begonnen. Durch Änderung der Getriebeübersetzung wurde dann aus der BR 130 eine reine Güterzuglokomotive als BR 131 in Dienst gestellt.
Aus den Erfahrungen mit den Baureihen 130 und 131 wurde die Konstruktion der BR 132 abgeleitet. Die gesamten Rahmen- und Gehäuse-Konstruktionen wurden überarbeitet, da nur so der Platz für die elektrische Zugheizanlage geschaffen werden konnte. Die Höchstgeschwindigkeit wurde auf max. 120 km/h festgelegt, die Leistung beträgt 2200 kW.
Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16 | |
Spitzenlicht | 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig | |
Motor | 5-pol. Motor | |
zusätzliche Lichtfunktion | Ja | |
LED Spitzenlicht | Ja | |
Abmessungen | ||
Länge über Puffer | 237 mm |
Technische Daten: | |||||||||||||||||||||||||||||
|
Artikeleigenschaften:
Digital-Decoder | PluX16 |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
LED Spitzenlicht | Ja |
LüP | 237 |
Schnittstelle | Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16 |
Spitzenlicht | 3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
Spur | H0 / 1:87 |
Zusätzliche Lichtfunktion | Ja |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.roco.cc, Info@moba.cc |
Warnhinweise | Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Modellbau-/Sammlerartikel für Erwachsene. |