BRAWA 64306 N Verbrennungstriebwagen VT172, DR, Ep. IV

BRAWA 64306 N Verbrennungstriebwagen VT172, DR, Ep. IV

Artikelbeschreibung:

Betriebsnummer: 172 112-5 / 172 712-2

Neu mit Schnittstelle (Digitalversion ab Werk mit Decoder; Analogversion mit Lötpunkten)

Freier Durchblick durch den Fahrgastraum

Vorbildgerechte Beleuchtung

Dreipunktlagerung

Verbesserte Stromaufnahme über Radschleife

Neue Stromführende Kupplung

Licht zwischen Wageneinheiten abschaltbar (analog und digital)

Innenbeleuchtung und Inneneinrichtung eingebaut

Neuer Motor und neues Getriebe

Digitalversionen: Decoder und Lautsprecher im Motorwagen

Mit Schlussbeleuchtung und Spitzenlichtsignal

Beiwagen originalgetreu ausschließlich mit roter Schlussbeleuchtung

Eine Nahverkehrslegende – Blutblase, Ferkeltaxe oder einfach Schienenbus? 1957 produzierte der VEB Waggonbau Bautzen das erste Baumuster des später allseits bekannten Schienenbusses. Im Laufe der 60er-Jahre entwickelte er sich zur umstrittenen Nummer 1 auf Nebenstrecken der Deutschen Reichsbahn. Tausende von Menschen pendelten täglich vom Arbeitsplatz nach Hause – und benutzten dazu die „Ferkeltaxe“. 1959 präsentierte Waggonbau Bautzen ein zweites Probefahrzeug. Der Schienenbus besaß nun mit 180 PS einen doppelt so starken Dieselmotor wie der erste Prototyp. Die Variante VT 2.09.1, die 1965/69 realisiert wurde, unterschied sich vor allem durch die Vielfachsteuerung von dem Grundmodell. Nun konnten von einem Führerstand aus zwei Maschinenanlagen gefahren werden.

Technische Daten Vorbild

1. Baujahr: 1957

Gesamtlänge: 27 m

Geschw.: 90 km/h

Dienstmasse: 36 t

PS: 180

kW: 132

 

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 15 Jahre
SpurN / 1:160

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, www.brawa.de, info@brawa.de
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!
Artikeldetails

BRAWA 64306 N Verbrennungstriebwagen VT172, DR, Ep. IV

Artikelbeschreibung:

Betriebsnummer: 172 112-5 / 172 712-2

Neu mit Schnittstelle (Digitalversion ab Werk mit Decoder; Analogversion mit Lötpunkten)

Freier Durchblick durch den Fahrgastraum

Vorbildgerechte Beleuchtung

Dreipunktlagerung

Verbesserte Stromaufnahme über Radschleife

Neue Stromführende Kupplung

Licht zwischen Wageneinheiten abschaltbar (analog und digital)

Innenbeleuchtung und Inneneinrichtung eingebaut

Neuer Motor und neues Getriebe

Digitalversionen: Decoder und Lautsprecher im Motorwagen

Mit Schlussbeleuchtung und Spitzenlichtsignal

Beiwagen originalgetreu ausschließlich mit roter Schlussbeleuchtung

Eine Nahverkehrslegende – Blutblase, Ferkeltaxe oder einfach Schienenbus? 1957 produzierte der VEB Waggonbau Bautzen das erste Baumuster des später allseits bekannten Schienenbusses. Im Laufe der 60er-Jahre entwickelte er sich zur umstrittenen Nummer 1 auf Nebenstrecken der Deutschen Reichsbahn. Tausende von Menschen pendelten täglich vom Arbeitsplatz nach Hause – und benutzten dazu die „Ferkeltaxe“. 1959 präsentierte Waggonbau Bautzen ein zweites Probefahrzeug. Der Schienenbus besaß nun mit 180 PS einen doppelt so starken Dieselmotor wie der erste Prototyp. Die Variante VT 2.09.1, die 1965/69 realisiert wurde, unterschied sich vor allem durch die Vielfachsteuerung von dem Grundmodell. Nun konnten von einem Führerstand aus zwei Maschinenanlagen gefahren werden.

Technische Daten Vorbild

1. Baujahr: 1957

Gesamtlänge: 27 m

Geschw.: 90 km/h

Dienstmasse: 36 t

PS: 180

kW: 132

 

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 15 Jahre
SpurN / 1:160

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, www.brawa.de, info@brawa.de
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!

BRAWA

Für diesen Artikel wurden leider keine Angebote gefunden