BRAWA 48389 H0 Gedeckter Güterwagen Gags-v "ORWO", DR, Ep. IV

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.

BRAWA 48389 H0 Gedeckter Güterwagen Gags-v "ORWO", DR, Ep. IV

Artikelbeschreibung:

Betriebs-Nr.: 31 50 199 2512-4

Rangiertritte in feinster Materialstärke

Vorbildgerechte Dachausrüstung

Extra angesetzte Bremsanlage

Fein gravierte Lüftergitter

Drehgestelle mit 3-Punktlagerung

Kurzkupplungskinematik nach NEM

Die Deutsche Bundesbahn beschaffte keine vierachsigen gedeckten Güterwagen, dagegen waren diese bei der DR ein wichtiger Bestandteil des Güterwagenparks. Ausgehend von Entwicklungen während des Krieges entstanden verschiedene Bauarten von vierachsigen gedeckten Güterwagen, die in großen Stückzahlen beschafft wurden. Am Ende der Entwicklung stand die ab 1966 beschaffte Bauart GGhrsz. Später wurden diese Wagen als Gagmrs-v, dann als Gags Gattungsschlüsselnummer 1992 bezeichnet. Mit dieser Bauart wurde die endgültige Form der vierachsigen gedeckten Wagen der Deutschen Reichsbahn gefunden, sie wurden daher in großer Stückzahl beschafft. Die Fahrzeuge hatten eine LüP von 16,52 m und eine Tragfähigkeit von 57 t. Der Aufbau war aus Blechen zusammengeschweißt, der Fußboden war aus Holz. Nach der Wende wurden diese Wagen nicht in den gemeinsamen Güterwagenpark übernommen, aber einige wurden als Privatwagen weiter verwendet.

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 15 Jahre
SpurH0 / 1:87
StromsystemGleichstrom

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, www.brawa.de, info@brawa.de
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!
Artikeldetails

BRAWA 48389 H0 Gedeckter Güterwagen Gags-v "ORWO", DR, Ep. IV

Artikelbeschreibung:

Betriebs-Nr.: 31 50 199 2512-4

Rangiertritte in feinster Materialstärke

Vorbildgerechte Dachausrüstung

Extra angesetzte Bremsanlage

Fein gravierte Lüftergitter

Drehgestelle mit 3-Punktlagerung

Kurzkupplungskinematik nach NEM

Die Deutsche Bundesbahn beschaffte keine vierachsigen gedeckten Güterwagen, dagegen waren diese bei der DR ein wichtiger Bestandteil des Güterwagenparks. Ausgehend von Entwicklungen während des Krieges entstanden verschiedene Bauarten von vierachsigen gedeckten Güterwagen, die in großen Stückzahlen beschafft wurden. Am Ende der Entwicklung stand die ab 1966 beschaffte Bauart GGhrsz. Später wurden diese Wagen als Gagmrs-v, dann als Gags Gattungsschlüsselnummer 1992 bezeichnet. Mit dieser Bauart wurde die endgültige Form der vierachsigen gedeckten Wagen der Deutschen Reichsbahn gefunden, sie wurden daher in großer Stückzahl beschafft. Die Fahrzeuge hatten eine LüP von 16,52 m und eine Tragfähigkeit von 57 t. Der Aufbau war aus Blechen zusammengeschweißt, der Fußboden war aus Holz. Nach der Wende wurden diese Wagen nicht in den gemeinsamen Güterwagenpark übernommen, aber einige wurden als Privatwagen weiter verwendet.

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 15 Jahre
SpurH0 / 1:87
StromsystemGleichstrom

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, www.brawa.de, info@brawa.de
WarnhinweiseMaßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!

BRAWA

Frage zum Artikel

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.
Badge Trusted Shops
Badge SSL
Badge Idealo Partner