BRAWA 48297 H0 Gedeckter Güterwagen G 10 „Frico”, NS, Ep. III
Lieferung
Abholung
Im Fachgeschäft abholen
Wichtige Hinweise:
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!
BRAWA 48297 H0 Gedeckter Güterwagen G 10 „Frico”, NS, Ep. III
Artikelbeschreibung:
Betriebs-Nr.: 552 340 P
Radsätze in Spitzenlagerung
Einzeln angesetzte U-Profile als Kastenstütze
Trittstufen extra angesetzt
Achshalterstege aus dünnem Metall
Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm
Extra angesetzte Lagerdeckel
Bremsbacken in Radebene;
Feinste Bedruckung und Lackierung
Unterboden mit extra angesetzter Bremsanlage
Im Januar 1898 wird in Leeuwarden durch Honoratioren eine Genossenschaft gegründet, die fortan die Milchbauern und Molkereien der Region beim Export von Butter, Milch und Käse unterstützen sollte. Ihr wichtigstes Ziel: einheitliche, hohe Qualitätsstandards, denen man weltweit vertrauen konnte. 1929 wird der Name der „Friesche Coöperatieve“ abgekürzt zu „Frico“ und als Marke eingetragen. Für den Transport der Produkte wurden Kühl- und Wärmeschutzwagen eingesetzt, die bei den Niederländischen Staatsbahnen eingestellt waren.
Artikeleigenschaften:
Gattung | Güterwagen |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
SAFETY_INFO | Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug! |
Spur | H0 / 1:87 |
Stromsystem | Gleichstrom |
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Bewertungen
BRAWA 48297 H0 Gedeckter Güterwagen G 10 „Frico”, NS, Ep. III
Artikelbeschreibung:
Betriebs-Nr.: 552 340 P
Radsätze in Spitzenlagerung
Einzeln angesetzte U-Profile als Kastenstütze
Trittstufen extra angesetzt
Achshalterstege aus dünnem Metall
Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm
Extra angesetzte Lagerdeckel
Bremsbacken in Radebene;
Feinste Bedruckung und Lackierung
Unterboden mit extra angesetzter Bremsanlage
Im Januar 1898 wird in Leeuwarden durch Honoratioren eine Genossenschaft gegründet, die fortan die Milchbauern und Molkereien der Region beim Export von Butter, Milch und Käse unterstützen sollte. Ihr wichtigstes Ziel: einheitliche, hohe Qualitätsstandards, denen man weltweit vertrauen konnte. 1929 wird der Name der „Friesche Coöperatieve“ abgekürzt zu „Frico“ und als Marke eingetragen. Für den Transport der Produkte wurden Kühl- und Wärmeschutzwagen eingesetzt, die bei den Niederländischen Staatsbahnen eingestellt waren.
Artikeleigenschaften:
Gattung | Güterwagen |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
SAFETY_INFO | Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug! |
Spur | H0 / 1:87 |
Stromsystem | Gleichstrom |
Vielen Dank für Ihre Bewertung.