BRAWA 45524 H0 Einheits-Nebenbahnwagen Ci-33, DRG, Ep. II
BRAWA 45524 H0 Einheits-Nebenbahnwagen Ci-33, DRG, Ep. II
Artikelbeschreibung:
Betriebs-Nr.: 140 174
Metallachshalter
Einzeln angesetzte Achslagerdeckel
Bremsbacken in Radebene
Einzeln angesetzte Aufstiege und Tritte
Extra angesetztes Achsbremsgestänge
Extra angesetzte Bremsanlage
Extra angesetzte Wendlerlüfter
Variantengerechte Inneneinrichtung
Extra angesetzte Federpakete
Epochengerecht unterschiedliche Puffer
Feinste nieten und Gravuren
Originalgetreuer Nachbau des Unterbodens
Feinste Bedruckung und Lackierung
WC variantengerecht/vorbildgetreu angeordnet
Leitungen, Griffstangen und Signalhalter einzeln angesetzt
Bereits in den 20er-Jahren beschaffte die DRG Reisezugwagen in Stahlbauweise, die speziell auf Nebenstrecken zum Einsatz kommen sollten. Im Gegensatz zu den Wagen für Hauptstrecken, die über einen Achsstand von 8,5 m verfügten, besaßen diese nur ein Maß von 6,2 m. Aufgrund der knappen Finanzmittel wurden nur wenige Wagen beschafft und größtenteils im schlesischen Netz als Beiwagen zum ET 89 genutzt. Ende der 30er-Jahre wurde das Konzept erneut aufgegriffen. Nach einer Probeserie in Nietbauweise werden eine größere Zahl Ci und Civ für den Einsatz mit Dieseltriebwagen beschafft. Eine der Domänen solcher Fahrzeuge ist die Rbd Nürnberg. Für die hier eingesetzten zwei und vierachsigen VT hält man zahlreiche Beiwagen verschiedener Bauarten vor. Auch die genieteten Nebenbahnwagen der 20er-Jahre werden hier hinter Dieseltriebwagen eingesetzt, wie ein im Nürnberger Museum erhaltener Bestandsnachweis der Nürnberger Direktion belegt.
Artikeleigenschaften:
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
Spur | H0 / 1:87 |
Stromsystem | Gleichstrom |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, www.brawa.de, info@brawa.de |
Warnhinweise | Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug! |
BRAWA 45524 H0 Einheits-Nebenbahnwagen Ci-33, DRG, Ep. II
Artikelbeschreibung:
Betriebs-Nr.: 140 174
Metallachshalter
Einzeln angesetzte Achslagerdeckel
Bremsbacken in Radebene
Einzeln angesetzte Aufstiege und Tritte
Extra angesetztes Achsbremsgestänge
Extra angesetzte Bremsanlage
Extra angesetzte Wendlerlüfter
Variantengerechte Inneneinrichtung
Extra angesetzte Federpakete
Epochengerecht unterschiedliche Puffer
Feinste nieten und Gravuren
Originalgetreuer Nachbau des Unterbodens
Feinste Bedruckung und Lackierung
WC variantengerecht/vorbildgetreu angeordnet
Leitungen, Griffstangen und Signalhalter einzeln angesetzt
Bereits in den 20er-Jahren beschaffte die DRG Reisezugwagen in Stahlbauweise, die speziell auf Nebenstrecken zum Einsatz kommen sollten. Im Gegensatz zu den Wagen für Hauptstrecken, die über einen Achsstand von 8,5 m verfügten, besaßen diese nur ein Maß von 6,2 m. Aufgrund der knappen Finanzmittel wurden nur wenige Wagen beschafft und größtenteils im schlesischen Netz als Beiwagen zum ET 89 genutzt. Ende der 30er-Jahre wurde das Konzept erneut aufgegriffen. Nach einer Probeserie in Nietbauweise werden eine größere Zahl Ci und Civ für den Einsatz mit Dieseltriebwagen beschafft. Eine der Domänen solcher Fahrzeuge ist die Rbd Nürnberg. Für die hier eingesetzten zwei und vierachsigen VT hält man zahlreiche Beiwagen verschiedener Bauarten vor. Auch die genieteten Nebenbahnwagen der 20er-Jahre werden hier hinter Dieseltriebwagen eingesetzt, wie ein im Nürnberger Museum erhaltener Bestandsnachweis der Nürnberger Direktion belegt.
Artikeleigenschaften:
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
Spur | H0 / 1:87 |
Stromsystem | Gleichstrom |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, www.brawa.de, info@brawa.de |
Warnhinweise | Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug! |