BRAWA 43222 H0 Elektrolokomotive BR175 Digital EXTRA, DB, Ep. III
Lieferung
Abholung
Im Fachgeschäft abholen
Wichtige Hinweise:
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!
BRAWA 43222 H0 Elektrolokomotive BR175 Digital EXTRA, DB, Ep. III
Artikelbeschreibung:
Angesetzte Griffstangen in geringer Materialstärke
Dreipunktlagerung
Fein detailliertes Fahrwerk
Feinste Bedruckung und Lackierung
Führerstandsbeleuchtung
Pantographen aus Metall
Für Sound vorbereitet, bzw. eingebaut
LED-Beleuchtung
Maschinenraumbeleuchtung
Metallgestänge
Rahmen und Räder aus Metall
Unterschiedliche Ausführung der Stirnfenster und Laternen
Vorbildgerechte, mehrteilige Dachausrüstung
Digitalversion EXTRA:
Umfangreiche Lichtfunktionen: Rangierlicht, Maschinen-, Führerraumbeleuchtung, Schlusslicht einzeln schaltbar
Optimierte Lichtsteuerung für Fahr- und Rangierbetrieb
Baureihenspezifischer Originalsound
Flackerfreies Licht durch stabilisierte und über einen separaten Kondensator gepufferte 5V Spannungsversorgung
Rauschfreier 16-bit Sound mit bis zu 8 unabhängigen Kanälen dank neuester Soundtechnik und hervorrgenden Klangeigenschaften
Optimale Motor- und Lastregelung für perfekte Laufeigenschaften
Einsetzbar in allen gängigen Digitalsystemen (DCC, Motorola, SX1 und SX2)
AC-Version mit beiliegender Lokkarte zur Erkennung der Funktionssymbole im Mfx-Betrieb
Bei der Deutsche Bundesbahn fiel der Einsatzschwerpunkt der E75 in den Bereich der BD München. Freilassing, Ingolstadt, München, Rosenheim und Treuchtlingen waren nun für alle noch vorhandenen E75er die neue Heimat. Von den 1950 noch 22 vorhandenen Lokomotiven wurde die letzte im Jahr 1972 ausgemustert.
Technische Daten Vorbild
1. Baujahr: 1927
Gesamtlänge: 15,38 m
Geschw.: 70 km/h
Dienstmasse: 106,2 t
kW: 1880
Artikeleigenschaften:
Gattung | Lokomotiven |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
SAFETY_INFO | Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug! |
Spur | H0 / 1:87 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung.
Bewertungen
BRAWA 43222 H0 Elektrolokomotive BR175 Digital EXTRA, DB, Ep. III
Artikelbeschreibung:
Angesetzte Griffstangen in geringer Materialstärke
Dreipunktlagerung
Fein detailliertes Fahrwerk
Feinste Bedruckung und Lackierung
Führerstandsbeleuchtung
Pantographen aus Metall
Für Sound vorbereitet, bzw. eingebaut
LED-Beleuchtung
Maschinenraumbeleuchtung
Metallgestänge
Rahmen und Räder aus Metall
Unterschiedliche Ausführung der Stirnfenster und Laternen
Vorbildgerechte, mehrteilige Dachausrüstung
Digitalversion EXTRA:
Umfangreiche Lichtfunktionen: Rangierlicht, Maschinen-, Führerraumbeleuchtung, Schlusslicht einzeln schaltbar
Optimierte Lichtsteuerung für Fahr- und Rangierbetrieb
Baureihenspezifischer Originalsound
Flackerfreies Licht durch stabilisierte und über einen separaten Kondensator gepufferte 5V Spannungsversorgung
Rauschfreier 16-bit Sound mit bis zu 8 unabhängigen Kanälen dank neuester Soundtechnik und hervorrgenden Klangeigenschaften
Optimale Motor- und Lastregelung für perfekte Laufeigenschaften
Einsetzbar in allen gängigen Digitalsystemen (DCC, Motorola, SX1 und SX2)
AC-Version mit beiliegender Lokkarte zur Erkennung der Funktionssymbole im Mfx-Betrieb
Bei der Deutsche Bundesbahn fiel der Einsatzschwerpunkt der E75 in den Bereich der BD München. Freilassing, Ingolstadt, München, Rosenheim und Treuchtlingen waren nun für alle noch vorhandenen E75er die neue Heimat. Von den 1950 noch 22 vorhandenen Lokomotiven wurde die letzte im Jahr 1972 ausgemustert.
Technische Daten Vorbild
1. Baujahr: 1927
Gesamtlänge: 15,38 m
Geschw.: 70 km/h
Dienstmasse: 106,2 t
kW: 1880
Artikeleigenschaften:
Gattung | Lokomotiven |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
SAFETY_INFO | Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug! |
Spur | H0 / 1:87 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung.