BRAWA 40503 H0 Tenderlok BR 89.0, DB, Ep. III

BRAWA 40503 H0 Tenderlok BR 89.0, DB, Ep. III

Artikelbeschreibung:

Betriebs-Nr.: 89 066

 

Filigrane Steuerung

Feinste Bedruckung und Lackierung

Kohlekasten zum Öffnen

Frei stehende Leitungen

Für Rauchgenerator vorbereitet

Kessel aus Zinkdruckguss

Federpuffer

 

1.Baujahr: 1906

 

Gesamtlänge: 9,46 m

Geschw.: 60 km/h

Dienstmasse: 45,6 t

PS: 285

kW: 209,62

Die DRG trennte sich kurz nach der Umzeichnung von allen preußischen T 8, einige trugen ihre Nummernschilder als Baureihe 89.0. Viele wurden verkauft, zum Teil an Privatbahnen, andere an Reichsbahnausbesserungswerke, wo sie als Werklokomotiven Dienst taten. Eine dieser Lokomotiven, die in diesen Diensten besonders lange überlebte, war 89 066. Bereits anfänglich im Aw Schwerte eingesetzt, gelangte sie nach einem Aufenthalt in Mülheim - Speldorf zurück nach Schwerte. Erst 1964 wurde sie hier als letzte preußische T 8 im Bundesbahngebiet zerlegt.

Artikeleigenschaften:

Geeignetes Alter Ab 15 Jahre
Spur H0 / 1:87

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, www.brawa.de, info@brawa.de
Warnhinweise Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!
{[ field.label ]}
{[ data.manufacturerTitle ]} {[data.modelTitle]} - {[data.typeTitle]} - {[data.power]} - {[data.capacity]} - {[data.construction]} -
{[ kba ]}
-
{[key]}: {[value]}
-

Beim Abspeichern Ihrer Bewertung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es später nochmal.

{[ errorMessage ]}

Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Bewertungen
Zu diesen Artikel gibt es noch keine Bewertungen.
Artikeldetails

BRAWA 40503 H0 Tenderlok BR 89.0, DB, Ep. III

Artikelbeschreibung:

Betriebs-Nr.: 89 066

 

Filigrane Steuerung

Feinste Bedruckung und Lackierung

Kohlekasten zum Öffnen

Frei stehende Leitungen

Für Rauchgenerator vorbereitet

Kessel aus Zinkdruckguss

Federpuffer

 

1.Baujahr: 1906

 

Gesamtlänge: 9,46 m

Geschw.: 60 km/h

Dienstmasse: 45,6 t

PS: 285

kW: 209,62

Die DRG trennte sich kurz nach der Umzeichnung von allen preußischen T 8, einige trugen ihre Nummernschilder als Baureihe 89.0. Viele wurden verkauft, zum Teil an Privatbahnen, andere an Reichsbahnausbesserungswerke, wo sie als Werklokomotiven Dienst taten. Eine dieser Lokomotiven, die in diesen Diensten besonders lange überlebte, war 89 066. Bereits anfänglich im Aw Schwerte eingesetzt, gelangte sie nach einem Aufenthalt in Mülheim - Speldorf zurück nach Schwerte. Erst 1964 wurde sie hier als letzte preußische T 8 im Bundesbahngebiet zerlegt.

Artikeleigenschaften:

Geeignetes Alter Ab 15 Jahre
Spur H0 / 1:87

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller: BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG, Uferstraße 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, www.brawa.de, info@brawa.de
Warnhinweise Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler, bzw. Bausatz eines original- und maßstabsgetreuen Kleinmodells, kein Spielzeug!
BRAWA
Passende Fahrzeuge
{[ field.label ]}
{[ data.manufacturerTitle ]} {[data.modelTitle]} - {[data.typeTitle]} - {[data.power]} - {[data.capacity]} - {[data.construction]} -
{[ kba ]}
-
{[key]}: {[value]}
-
Vergleichsnummern

Bewertungen

Beim Abspeichern Ihrer Bewertung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es später nochmal.

{[ errorMessage ]}

Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Bewertungen
Zu diesen Artikel gibt es noch keine Bewertungen.
Details
Dokumente & Downloads

BRAWA

Frage zum Artikel

{[ errorMessage ]}
{[ errorMessage ]}
{[ errorMessage ]}
{[ errorMessage ]}
exkl. MwSt.
Zustand: Neu
Verkäufer:
in