FLEISCHMANN 740101 N Akkutriebwagen BR 515 mit Steuerwagen, DB, Ep. IV

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.

FLEISCHMANN 740101 N Akkutriebwagen BR 515 mit Steuerwagen, DB, Ep. IV

Artikelbeschreibung:

Bahnverwaltung: Deutsche Bundesbahn

Epoche: IV

Spur: N

Stromsystem: 2L Geichstrom

 
Akkutriebwagen Baureihe 515 mit Steuerwagen der Deutschen Bundesbahn.

■ Fein detailliertes Modell in ozeanblau/beiger Lackierung
■ Freier Durchblick durch den Fahrgastraum
■ Mit separat angesetzten Steckteilen
■ Spitzenlicht und Innenbeleuchtung mittels DIP-Schalter schaltbar
■ Z21 Führerstand verfügbar

Der Betrieb mit Akkutriebwagen wurde in Deutschland schon vor dem Ersten Weltkrieg eingeführt. Der 2-teilige Akkutriebwagen der Bauart „Wittfeld“, dessen Akkus in den markanten Vorbauten untergebracht waren, war bis nach dem Zweiten Weltkrieg im Einsatz. Nach 1945 begann die Deutsche Bundesbahn sich wieder mit dieser Antriebsart zu beschäftigen. Als „Limburger Zigarre“ hat der ETA 176 sich einen Namen gemacht, jedoch wurden nur acht Stück davon gebaut. Ab 1953 wurde dann der kostengünstigere ETA 150, der in etwa die gleichen Leistungsmerkmale vorweisen konnte, in großer Stückzahl in Dienst gestellt. Vom ETA 150 (ab 1968 Baureihe 515) wurden bis 1965 insgesamt 232 Einheiten gebaut. Weiters wurden noch 216 Steuerwagen der Bauart ESA 150 (später Baureihe 815) in Betrieb genommen.

 
 
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Anzahl Achsen mit Haftreifen   1
Anzahl angetriebene Achsen   2
Inneneinrichtung   Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Inneneinrichtung   Führerstand
Kupplung   Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius   192 mm
Schwungmasse   Ja
Elektrik
Schnittstelle   Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18
Spitzenlicht   3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
        
Innenbeleuchtung   Ja
Innenbeleuchtung   LED
Innenbeleuchtung   Mit DIP-Schalter schaltbar
zusätzliche Lichtfunktion   Ja
LED Spitzenlicht   Ja
Abmessungen
Länge über Puffer   293 mm

Artikeleigenschaften:

Anzahl angetriebene Achsen2
EpocheIV
Geeignetes AlterAb 15 Jahre
InnenbeleuchtungJa, LED, Mit DIP-Schalter schaltbar
KupplungSchacht NEM 355 mit KK-Kinematik
LED SpitzenlichtJa
LüP293
Mindestradius192 mm
SchnittstelleElektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18
SchwungmasseJa
Spitzenlicht3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
SpurN / 1:160
Zusätzliche LichtfunktionJa

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.fleischmann.de/, Info@moba.cc
WarnhinweiseAchtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Modellbau-/Sammlerartikel für Erwachsene.
Artikeldetails

FLEISCHMANN 740101 N Akkutriebwagen BR 515 mit Steuerwagen, DB, Ep. IV

Artikelbeschreibung:

Bahnverwaltung: Deutsche Bundesbahn

Epoche: IV

Spur: N

Stromsystem: 2L Geichstrom

 
Akkutriebwagen Baureihe 515 mit Steuerwagen der Deutschen Bundesbahn.

■ Fein detailliertes Modell in ozeanblau/beiger Lackierung
■ Freier Durchblick durch den Fahrgastraum
■ Mit separat angesetzten Steckteilen
■ Spitzenlicht und Innenbeleuchtung mittels DIP-Schalter schaltbar
■ Z21 Führerstand verfügbar

Der Betrieb mit Akkutriebwagen wurde in Deutschland schon vor dem Ersten Weltkrieg eingeführt. Der 2-teilige Akkutriebwagen der Bauart „Wittfeld“, dessen Akkus in den markanten Vorbauten untergebracht waren, war bis nach dem Zweiten Weltkrieg im Einsatz. Nach 1945 begann die Deutsche Bundesbahn sich wieder mit dieser Antriebsart zu beschäftigen. Als „Limburger Zigarre“ hat der ETA 176 sich einen Namen gemacht, jedoch wurden nur acht Stück davon gebaut. Ab 1953 wurde dann der kostengünstigere ETA 150, der in etwa die gleichen Leistungsmerkmale vorweisen konnte, in großer Stückzahl in Dienst gestellt. Vom ETA 150 (ab 1968 Baureihe 515) wurden bis 1965 insgesamt 232 Einheiten gebaut. Weiters wurden noch 216 Steuerwagen der Bauart ESA 150 (später Baureihe 815) in Betrieb genommen.

 
 
Technische Daten:
Allgemeine Daten
Anzahl Achsen mit Haftreifen   1
Anzahl angetriebene Achsen   2
Inneneinrichtung   Mit Inneneinrichtung ausgestattet
Inneneinrichtung   Führerstand
Kupplung   Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik
Mindestradius   192 mm
Schwungmasse   Ja
Elektrik
Schnittstelle   Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18
Spitzenlicht   3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
        
Innenbeleuchtung   Ja
Innenbeleuchtung   LED
Innenbeleuchtung   Mit DIP-Schalter schaltbar
zusätzliche Lichtfunktion   Ja
LED Spitzenlicht   Ja
Abmessungen
Länge über Puffer   293 mm

Artikeleigenschaften:

Anzahl angetriebene Achsen2
EpocheIV
Geeignetes AlterAb 15 Jahre
InnenbeleuchtungJa, LED, Mit DIP-Schalter schaltbar
KupplungSchacht NEM 355 mit KK-Kinematik
LED SpitzenlichtJa
LüP293
Mindestradius192 mm
SchnittstelleElektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18
SchwungmasseJa
Spitzenlicht3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
SpurN / 1:160
Zusätzliche LichtfunktionJa

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, https://www.fleischmann.de/, Info@moba.cc
WarnhinweiseAchtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Modellbau-/Sammlerartikel für Erwachsene.

FLEISCHMANN

Frage zum Artikel

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.