VIESSMANN 2611 H0 ROBEL Gleiskraftwagen 54.22, Funktionsmodell für Dreileitersysteme

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.

VIESSMANN 2611 H0 ROBEL Gleiskraftwagen 54.22, Funktionsmodell für Dreileitersysteme

Artikelbeschreibung:

Dieses Modell überzeugt mit einer extra hierfür entwickelten und patentierten Antriebstechnologie, die der flachen Bauweise dieses Gleisbaufahrzeuges angepasst ist und mit sehr stabilen Fahreigenschaften aufwartet. Bei Langsamfahrt, im Betrieb mit Sound, digital und analog überzeugt der ROBEL auf ganzer Linie. Das Fahrzeug ist vielseitig einsetzbar und gehört auf jede Modellanlage. Mit elektrischem Antrieb, fahrtrichtungsabhängiger Dreilicht-Spitzenbeleuchtung bzw. roten Schlussleuchten, gelber Warnblinkleuchte. Der Kranarm ist ohne Antrieb. Das integrierte Soundmodul gibt die Pfeife und verschiedene betriebsabhängige Geräusche wieder. RailCom-fähiger Digitaldecoder für DCC/MM und Analogbetrieb (DC/AC) mit integriertem Stromspeicher. Funktionsumfang im Analogbetrieb: Fahrmodus vorwärts/rückwärts, Warnblinkleuchte und Kabinenbeleuchtung aktiv, Sound aktiv (Lautstärke einstellbar über CV), Licht aktiv. Funktionsumfang im Digitalbetrieb: Fahrmodus vorwärts/rückwärts, schaltbare Funktionen: Warnblinkleuchte, Kabinenbeleuchtung, Sound (Lautstärke einstellbar über CV), Pfeife, Kompressorsound, Licht. Mit Kupplungsschächten nach NEM 362 beidseitig, Kurzkupplungskinematik und beiliegender Systemkupplung.

Maße: LüP 13,4 x B 3,6 x H 4,8 cm.

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 14 Jahre

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Viessmann Modelltechnik GmbH, Bahnhofstraße 2a, 35116 Hatzfeld-Reddighausen, Deutschland, www.viessmann-modell.com, info@viessmann-modell.com
Artikeldetails

VIESSMANN 2611 H0 ROBEL Gleiskraftwagen 54.22, Funktionsmodell für Dreileitersysteme

Artikelbeschreibung:

Dieses Modell überzeugt mit einer extra hierfür entwickelten und patentierten Antriebstechnologie, die der flachen Bauweise dieses Gleisbaufahrzeuges angepasst ist und mit sehr stabilen Fahreigenschaften aufwartet. Bei Langsamfahrt, im Betrieb mit Sound, digital und analog überzeugt der ROBEL auf ganzer Linie. Das Fahrzeug ist vielseitig einsetzbar und gehört auf jede Modellanlage. Mit elektrischem Antrieb, fahrtrichtungsabhängiger Dreilicht-Spitzenbeleuchtung bzw. roten Schlussleuchten, gelber Warnblinkleuchte. Der Kranarm ist ohne Antrieb. Das integrierte Soundmodul gibt die Pfeife und verschiedene betriebsabhängige Geräusche wieder. RailCom-fähiger Digitaldecoder für DCC/MM und Analogbetrieb (DC/AC) mit integriertem Stromspeicher. Funktionsumfang im Analogbetrieb: Fahrmodus vorwärts/rückwärts, Warnblinkleuchte und Kabinenbeleuchtung aktiv, Sound aktiv (Lautstärke einstellbar über CV), Licht aktiv. Funktionsumfang im Digitalbetrieb: Fahrmodus vorwärts/rückwärts, schaltbare Funktionen: Warnblinkleuchte, Kabinenbeleuchtung, Sound (Lautstärke einstellbar über CV), Pfeife, Kompressorsound, Licht. Mit Kupplungsschächten nach NEM 362 beidseitig, Kurzkupplungskinematik und beiliegender Systemkupplung.

Maße: LüP 13,4 x B 3,6 x H 4,8 cm.

Artikeleigenschaften:

Geeignetes AlterAb 14 Jahre

Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:Viessmann Modelltechnik GmbH, Bahnhofstraße 2a, 35116 Hatzfeld-Reddighausen, Deutschland, www.viessmann-modell.com, info@viessmann-modell.com

VIESSMANN

Die Firma Viessmann Modelltechnik steht für  innovatives und qualitativ hochwertiges Modellbahnzubehör.

In den letzten 3 Jahrzehnten hat sich Viessmann zu einem der führenden Zubehör-Hersteller entwickelt.

Neben Signalen, Oberleitung und Beleuchtung hat sich Viessmann auch in den Bereichen elektronisches Zubehör/Steuerungen und rollendes Material einen Namen gemacht. Mit Beleuchtung, Bewegung, Sounds usw. sorgt  Viessmann für das gewisse Extra auf der Modellbahnanlage.

Frage zum Artikel

Um ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe anzuzeigen, müssen Sie Google Maps aktivieren.