REVELL 05212 R.M.S. Olympic (1911)
REVELL 05212 R.M.S. Olympic (1911)
Artikelbeschreibung:
Von den drei Schiffen der Olympic-Klasse, fuhr nur die R.M.S. Olympic 24 Jahre unbeschadet über den Atlantik. Ihre Schwesterschiffe R.M.S. Titanic und die H.M.H.S. Britannic versanken im Jahre 1912 und 1916. Die Olympic ging als die alte Zuverlässige ( Old Reliable ) in die Geschichte ein. In Dienst gestellt im Juni 1911 mit 45.324 BRT, wurde sie nach der Fusion zwischen der White Star Line und der Cunard im Jahre 1935 verschrottet. Während des Ersten Weltkrieges diente sie als Truppentransporter, wurde anschließend von Kohle auf Ölfeuerung umgestellt und bestand bei einer Atlantiküberfahrt sogar eine Monsterwelle. Der Bausatz zeigt die Olympic nach ihrer Fertigstellung im Jahre 1911. Nach der Titanic-Katastrophe wurden mehr Rettungsboote an Bord aufgenommen, was die Silhouette der Olympic sichtbar veränderte. Zudem wurde sie im Inneren zu einem Doppelrumpf ausgebaut. Bis zur Fertigstellung der Titanic war das erstgebaute Schwesterschiff Olympic das größte Schiff der Welt.
© T-M-G (Titanic-Museum-Germany)
Wissenschaftliche Beratung durch den Historiker und Titanic-Experten Andreas Pfeffer
- Einfacher Zusammenbau dank verdrehsicherer Bauteile
- Bauzustand des Jahres 1911
- Detaillierter Rumpf mit strukturierter Beplankung
- Drei Schiffsschrauben
- Detaillierte Decks mit Holzplanken-Struktur
- Decksaufbauten mit durchbrochenen Fenstern
- Rettungsboote mit Davits
- Lastkräne
- Detaillierte Schornsteine
- Displayständer
- Detailliertes Abziehbild
Allgemeine Angaben
- Altersempfehlung
- 10+
Produktspezifikationen
- Anzahl Einzelteile
- 132
- Länderversion 1
- Großbritannien
- Länge
- 385 mm
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde, Deutschland, www.revell.de, info.de@carrera-revell.com |
REVELL 05212 R.M.S. Olympic (1911)
Artikelbeschreibung:
Von den drei Schiffen der Olympic-Klasse, fuhr nur die R.M.S. Olympic 24 Jahre unbeschadet über den Atlantik. Ihre Schwesterschiffe R.M.S. Titanic und die H.M.H.S. Britannic versanken im Jahre 1912 und 1916. Die Olympic ging als die alte Zuverlässige ( Old Reliable ) in die Geschichte ein. In Dienst gestellt im Juni 1911 mit 45.324 BRT, wurde sie nach der Fusion zwischen der White Star Line und der Cunard im Jahre 1935 verschrottet. Während des Ersten Weltkrieges diente sie als Truppentransporter, wurde anschließend von Kohle auf Ölfeuerung umgestellt und bestand bei einer Atlantiküberfahrt sogar eine Monsterwelle. Der Bausatz zeigt die Olympic nach ihrer Fertigstellung im Jahre 1911. Nach der Titanic-Katastrophe wurden mehr Rettungsboote an Bord aufgenommen, was die Silhouette der Olympic sichtbar veränderte. Zudem wurde sie im Inneren zu einem Doppelrumpf ausgebaut. Bis zur Fertigstellung der Titanic war das erstgebaute Schwesterschiff Olympic das größte Schiff der Welt.
© T-M-G (Titanic-Museum-Germany)
Wissenschaftliche Beratung durch den Historiker und Titanic-Experten Andreas Pfeffer
- Einfacher Zusammenbau dank verdrehsicherer Bauteile
- Bauzustand des Jahres 1911
- Detaillierter Rumpf mit strukturierter Beplankung
- Drei Schiffsschrauben
- Detaillierte Decks mit Holzplanken-Struktur
- Decksaufbauten mit durchbrochenen Fenstern
- Rettungsboote mit Davits
- Lastkräne
- Detaillierte Schornsteine
- Displayständer
- Detailliertes Abziehbild
Allgemeine Angaben
- Altersempfehlung
- 10+
Produktspezifikationen
- Anzahl Einzelteile
- 132
- Länderversion 1
- Großbritannien
- Länge
- 385 mm
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Carrera Revell Europe GmbH, Henschelstraße 20-30, 32257 Bünde, Deutschland, www.revell.de, info.de@carrera-revell.com |