MÄRKLIN 39271 H0 Diesellokomotive BR 217 020-7, DB AG, Ep. V
MÄRKLIN 39271 H0 Diesellokomotive BR 217 020-7, DB AG, Ep. V
Artikelbeschreibung:
Diesellok BR 217 | Spur H0 - Art.Nr. 39271
Diesellokomotive BR 217
Vorbild: Mehrzwecklokomotive Baureihe 217 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Dieselhydraulische Lokomotive mit elektrischer Zugheizung. Verkehrsrote Farbgebung. Mit Abgashutzen. Betriebszustand 2003. Betriebsnummer 217 020-7.
Art.Nr. | 39271 |
---|---|
Spur | H0 |
Bauart | 1:87 |
Epoche | V |
Art | Diesellokomotiven |
Highlights
Mit Digital-Decoder mfx+.
Führerstandsbeleuchtung.
Produkt
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. Alle vier Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden. Mit Lokführerfigur im Führerstand 1. Angesetzte Abgashutzen. Angesetzte Griffstangen seitlich und stirnseitig aus Metall. Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer ca. 18,9 cm.
Einmalige Serie.
Merkmale
Exclusive Sondermodelle der Märklin-Händler-Initiative - in einmaliger Serie gefertigt.
Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive aus Metall.
Digital-Decoder mfx+
DCC-Decoder
Geräuschelektronik eingebaut.
Dreilicht-Spitzensignal vorne und hinten.
Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Drehpunkt.
Epoche 5
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central Station 3/2 | |
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | X | X | X | X | X |
Führerstandsbeleuchtung | X | X | X | X | X |
Diesellok-Fahrgeräusch | X | X | X | X | X |
Signalton | X | X | X | X | X |
Direktsteuerung | X | X | X | X | X |
Bremsenquietschen aus | X | X | X | X | |
Spitzensignal hinten aus | X | X | X | X | |
Rangierpfiff | X | X | X | X | |
Spitzensignal vorne aus | X | X | X | X | |
Bahnhofsansage | X | X | X | ||
Heizdiesel | X | X | X | ||
Schaffnerpfiff | X | X | X | ||
Kompressor | X | X | X | ||
Druckluft ablassen | X | X | X | ||
Sanden | X | X | X |
Artikeleigenschaften:
Bahnverwaltung | DB AG |
Baureihe | Diesellok BR 217 |
Epoche | V |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
Spur | H0 / 1:87 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.maerklin.de, service@maerklin.de |
Warnhinweise | ACHTUNG: Nur für Erwachsene |
MÄRKLIN 39271 H0 Diesellokomotive BR 217 020-7, DB AG, Ep. V
Artikelbeschreibung:
Diesellok BR 217 | Spur H0 - Art.Nr. 39271
Diesellokomotive BR 217
Vorbild: Mehrzwecklokomotive Baureihe 217 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Dieselhydraulische Lokomotive mit elektrischer Zugheizung. Verkehrsrote Farbgebung. Mit Abgashutzen. Betriebszustand 2003. Betriebsnummer 217 020-7.
Art.Nr. | 39271 |
---|---|
Spur | H0 |
Bauart | 1:87 |
Epoche | V |
Art | Diesellokomotiven |
Highlights
Mit Digital-Decoder mfx+.
Führerstandsbeleuchtung.
Produkt
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. Alle vier Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden. Mit Lokführerfigur im Führerstand 1. Angesetzte Abgashutzen. Angesetzte Griffstangen seitlich und stirnseitig aus Metall. Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer ca. 18,9 cm.
Einmalige Serie.
Merkmale
Exclusive Sondermodelle der Märklin-Händler-Initiative - in einmaliger Serie gefertigt.
Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive aus Metall.
Digital-Decoder mfx+
DCC-Decoder
Geräuschelektronik eingebaut.
Dreilicht-Spitzensignal vorne und hinten.
Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd.
Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Drehpunkt.
Epoche 5
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central Station 3/2 | |
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | X | X | X | X | X |
Führerstandsbeleuchtung | X | X | X | X | X |
Diesellok-Fahrgeräusch | X | X | X | X | X |
Signalton | X | X | X | X | X |
Direktsteuerung | X | X | X | X | X |
Bremsenquietschen aus | X | X | X | X | |
Spitzensignal hinten aus | X | X | X | X | |
Rangierpfiff | X | X | X | X | |
Spitzensignal vorne aus | X | X | X | X | |
Bahnhofsansage | X | X | X | ||
Heizdiesel | X | X | X | ||
Schaffnerpfiff | X | X | X | ||
Kompressor | X | X | X | ||
Druckluft ablassen | X | X | X | ||
Sanden | X | X | X |
Artikeleigenschaften:
Bahnverwaltung | DB AG |
Baureihe | Diesellok BR 217 |
Epoche | V |
Geeignetes Alter | Ab 15 Jahre |
Spur | H0 / 1:87 |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: | Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, https://www.maerklin.de, service@maerklin.de |
Warnhinweise | ACHTUNG: Nur für Erwachsene |